> Forums > IPhone FAQ

D

Das iPhone weiß genau, wo Du als letztes warst

Kefir Mo., 25. April, 2016 um 22:57 #1

Viele Apps wollen von Euch wissen, wo ihr gerade seit. Der Ort kann durch GPS, Bluetooth oder einer Datenbank aus WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten berechnet werden. Man kann die Ortungsdienste unter Einstellungen > Datenschutz für alle Apps gleichzeitig ausschalten oder bei einzelnen separat. Logisch, bei manchen Apps wollen wir ja explizit, dass sie uns sagen, wo wir sind.

Aber das besondere an iPhones: Sie bündeln diese Infos aller einzelnen Apps zu einer langen Liste: Die zeigt, wo wir waren – und zu welchen Zeitpunkten.

Laut Apple bleiben all diese Infos nur auf unserem Gerät gespeichert und werden benötigt, um uns personalisierte Services anzubieten, beispielsweise bei der Verkehrsvorhersage.

Wie kann man sich aber nun seine persönliche "Karte" ansehen?

So:

Code:
Geht auf Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste


Dort seht ihr die lange Liste an Apps, die an eurem Standort abfragen können.

In dieser Liste scrollt man ganz nach unten und geht auf "Systemdienste". Weiter unten gibt es den Punkt "Häufige Orte" (Dort werdet ihr gleich sehen, dass "häufig" für Apple ein sehr dehnbarer Begriff ist...).

Dort findet man dann eine Liste mit den letzten Orten. Oder wie das iPhone es formuliert:

Zitat:
"Erlauben Sie, dass sich Ihr iPhone merkt, welche Orte Sie häufig besuchen, um Ihnen nützliche ortsbezogene Informationen anzubieten."


Allerdings werden dort aber auch Orte aufgezeigt, an denen wir nur ein einziges Mal waren.

Wenn man aber auf einen von den Orten klickt, wird es interessanter. Denn dort stehen nicht nur detailliert die einzelnen Orte (plus die Karten), sondern auch die Uhrzeiten, an denen wir dort waren. Also zum Beispiel, wie lange wir an einem faulen Sonntag in einer FastFood-Kette verweilt haben, wie lange wir den Samstag davor feiern waren (und natürlich wo), von wann bis wann wir auf der Arbeit waren usw...
Also ganz schön viele Infos was hier gesammelt werden...

Aber was kann man nun dagegen tun?
Vielen wird dies sicher nicht recht sein. Man weiss ja nun nicht ob diese Daten wirklich nur lokal am eigenen Gerät gespeichert werden oder doch geteilt werden.

Nun gibt es ein paar Möglichkeiten:

[list=1]
  • Man kann die Liste gleich dort löschen.

  • Man schaltet den Punkt „Häufige Orte“ gleich ganz aus.

  • [*]Oder ganz radikal... Man schaltet einfach den Ortungsdienst für alle Apps ganz aus. Dies bedeutet aber dann auch das man zB keine Wetterinfos mehr bekommt oder auch in Maps keinen Standort. Also findet euer Navi so auch nicht mehr den Weg zu euch Nachhause. Also besser die Liste durchgehen und nur den Apps die Rechte entzeiehn die nicht wissen müssen wo ihr seit.

    Wolfgang069 Mi., 27. April, 2016 um 22:00 #2

    Wusste ich, meine Liste ist auch lang. Aber ich glaube man wird sowieso überall heute ausspioniert, schlimmer als früher in der DDR



    C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
    Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
    Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

    > Forums > IPhone FAQ

    Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

    ;-)



    Logo https://t.ress.at/hq9J4/




    Top