A

A925 myone(email) Konfiguration

big_muzzy Mi., 30. April, 2008 um 22:45 #1

Hallo

Hat zufällig jemand Erfahrung mit myone und einem A925?


Telefonier jetzt schon seit Tagen mit der One Technik, alle Ratlos.

Email empfangen funktioniert.
Email senden geht aber nicht ;(


A925 Konfiguration sieht bei mir folgendermaßen aus:

Standard:
Kontoname: egal
Eigenername: egal
email: meine Email Adresse
Verbindungstyp: Pop3
Internetkonto: one (irgend eine Bezeichnung)

Eingang:
Benutzer & PW: wurde per sms zugesendet
Eingangsserver-Adresse: myone.one.at
Download: kleiner als... -> auf unbegrenzt

Ausgang:
Ausgangsserver-Adresse: myone.one.at

Erweitert:
Sicher Verbindung: ja/nein -> nein
Email-Port(Ausgang): 25
MME-Codierung verwenden: -> nein
Email-Port (Eingang):110
Sichere Passwortauthentifizirung: Ja/Nein: -> nein

MMS:
MMS-Gateway: -> 194.024.128.118
Mitteilungen gültig für: max
Proxyserver: -> deaktiviert
Proxyadresse: -> deaktiviert
Proxy-Port: ->deaktiviert

Internetkonto: one (auf dieses konto wird oben in den email
einstellungen zugegriffen)
Verbindungstyp: GPRS/Dail-up: -> GPRS
Benutzername und PW erforderlich: -> ja
Benutzername: -> web
Passwort: -> web
Adresse: -> web.one.at
IP-Adresse automatisch abrufen: JA
DNS-Adresse automatisch Abrufen: JA

Proxy:
Proxy verwenden: Nein

Andere:
PPP-Erweiterung aktivieren: Ja/Nein: -> JA (default)
Plain Text Authenifizierung: Ja/Nein: -> JA (default)



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 01. Mai, 2008 um 11:07 #2


big_muzzy hat Folgendes geschrieben:
Internetkonto: one (auf dieses konto wird oben in den email
einstellungen zugegriffen)
Verbindungstyp: GPRS/Dail-up: -> GPRS
Benutzername und PW erforderlich: -> ja
Benutzername: -> web
Passwort: -> web
Adresse: -> web.one.at
IP-Adresse automatisch abrufen: JA
DNS-Adresse automatisch Abrufen: JA




Probier mal statt "web.one.at" das anzugeben "myone.one.at" ...

Ansonsten meinte ein User in einem anderen Forum:


Zitat:
das senden von emails funktioniert eher nur sporadisch. meist bekam ich nur ein "sendeserver nicht gefunden". dies kann man zwar dadurch umgehen, daß man nicht den myone-sendeserver sondern mail.one.at verwendet, aber dann ist eine verrechnung halt gerechtfertigt.

nach dem rechnungseinspruch per formular auf der one-webseite heute der techniker-anruf. er kontrollierte mit mir die einstellungen (um festzustellen, daß mein einspruch gerechtfertigt ist - die oben angeführten einstellungen sind ok) und meinte dann, daß er mir den gesamten datenverkehr gutschreibt und ich werde informiert, wenn die verrechnung wieder funktionieren müßte. d.h. ich muß jetzt nicht unbedingt jeden monat die rechnung beeinspruchen (er meinte aber, wenn es bis zur übernächsten rechnung - weil ich die nächste schon in 3 tagen bekomme - nicht behoben ist, solle ich mich doch nochmal melden).

angesprochen auf die lt. webseite gratis 1MB pro monat für web-verbindungen hat er dann auch irgendwelche einstellungen bei sich geändert, sodaß ich jetzt 1MB/monat gratis haben sollte.

fazit: anscheinend hat one da noch ein mittelgroßes problem beim abrechnen der gratis-emails (d.h. die erkennung der daten, die über die myone-server gehen und diese dann eben nicht zu verrechnen)

mal sehen, wie die nächsten rechnungen ausfallen


big_muzzy Fr., 02. Mai, 2008 um 10:16 #3

Danke für deine Antwort

Hat leider nichts geholfen ;(

"Sendeserver nicht gefunden" kommt mir sehr bekannt vor, ich bekomme nämlich diesen Fehler: "Falsche Adressen oder Senden an die angegebene Adresse über diesen Server nicht möglich"

Aber auch nur, wenn ich den Email-Ausgangs Port auf 25 einstelle und nicht wie mir die Technik gesagt hat Port 465

Mit Port 465 kommt "verbinden nicht möglich"



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Fr., 02. Mai, 2008 um 19:24 #4

Das ist blöd ...

Ist sicher eine Kleinigkeit und schon gehts *g*
Nur halt auf diese Kleinigkeit draufkommen ... das wäre die Sache ... *gg*

Naja es ist leider meist so das die Leute sich halt nur mit den Produkten auskennen die sie verkaufen...

Werd mich mal am WE hinsetzen und mal richtig selbst probieren ...

big_muzzy Fr., 02. Mai, 2008 um 20:43 #5

So ist es nun bei ONE weitergegangen:


Zuerst hab ich auf der HP die Konfiguration gesucht

tja fürs A925 gibts keine, aber dafür eine fürs A1000.

klick halt mal aufs A1000-> gibts da einfach keinen Button für Konfiguration senden ?!?

gut, klick ich halt auf die Hilfe zum manuellen Einrichten.
-> Leere Hilfe Seite.

fühl mich eh schon ein bisserl verarscht

Schlau wie ich bin, schreib ich gleichmal alle Menüpunkte und Einstellungen auf und ruf auf der Hotline an

Ich erkläre der mein Problem, und frag ob sie mir weiter helfen kann.

Die nette Dame an der Hotline absolut überfordert.

"Ja für das Handy haben wir keine Einstellungen"

Ich sag ihr was ich brauche zb gateway

Sie gibt scheinbar in irgend eine Suchfunktion "gateway" ein und schaut bei anderen Handys nach.

Ja gateway ist "IP6"
Sag ich "IP6" is sicher kein gateway, das muss irgend was mit Ziffern und Punkten sein

Jedenfalls nach 10 min hatte ich die wichtigsten Einstellungen.

Nach einer halben Stunde herumspielen ohne erfolg, ruf ich nochmal an.
"Da kann ich ihnen leider auch nicht Helfen, aber ich lasse sie morgen von einem Techniker zurück rufen.

Das war am DO

Am Wocheende hab ich dann noch zumindestens das Empfangen konfigurieren können, und hab gleichzeitig einen Skriptfehler auf ihrer HP gefunden "<" hatten sie vergessen




Am Mo hat mich noch immer keiner zurückgerufen, ruf ich nochmal bei one an, und verlang einen Vorgesetzten.

"Ja der Herr xy wird sie gleich zurückrufen"

2h später ca 22:00, ruft mich der Vorgesetze endlich zurück


Ich frag ihn gleichmal warum er 2h für einen Rückruf braucht, "ähm naja ähm,..."

Ich erkläre im nochmal das Problem, und zähle ihm gleich alle Dinge auf die mich so geärgert haben.
Immerhin gratis Email für die nächsten Monate auf beide Handys rausgeholt.

Am DI ruft mich endlich der Techniker zurück, und hat natürlich auch 0 Ahnung.->" Ihr Gerät unterstütz keine MMS"
Ähm, hallo, das is ein A925, sicher kann das MMS, außerdem empfangen geht ja schon!!

MI ruft mich ein Myone Techniker zurück, der sich ganz gut auskannte, und es kam recht deutlich raus, das da bei one nix hinhaut und sie eh schon seit Ewigkeiten wissen das nix geht.
"Ja das macht eine externe Firma usw,..."

Dann hab ich ja auf umtslink.at auch einen Beitrag gepostet und da hat jemand geantwortet:


Zitat:
Kurz:
Ohne Internet - kein MMS - ohne MMS - kein myONE
lass dir die wap + mms einstellungen zusenden .. dann gehst auf www.one.at/myone .. und schickst dir selber die dortigen einstellungen - damit passt des schon . OHNE extrakosten..


Ich frag den Techniker per Mail ob da was dran ist, ohne Inet kein MMS.


Bisschen Später ruft er mich zurück, und erklärt "Internet und MMS sind 2 verschiedene APNs und somit unabhängig von einander. "

Ich schau wieder auf umtslink rein und seh, kurz vor dem Telefonat hat sich einer auf umtslink neu registiert und mit fast dem gleichen Wortlaut geantwortet:


Zitat:

Internet und MMS sind 2 verschiedene APNs und somit unabhängig von einander. Bei gesperrtem Internet APN kann man sehr wohl MMS nutzen.

E-Mail über MMS-Zustellung ist nur eine Zusatzfunktion.
Ohne MMS kann man MYONE ganz normal über den E-Mail Client benutzen.


Würd mich nicht wundern wenn dass der One Techniker war

Ich sags dir, schön langsam wirds echt lächerlich



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top