Rechtsstreit: Google löscht Inkognito-Browserdaten von Chrome


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Apr. '24
letzte Antwort
Noch keine
16
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
schaf
Wow!
Wow!


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 15676
Wohnort: Österreich
Handy: Galaxy Z Fold4
BeitragDi 02. April, 2024 09:59


Bereits 2020 sah sich Google mit einer Klage in den USA konfrontiert, in der es darum ging, dass der Inkognito-Modus doch nicht so inkognito sei, wie gedacht.



Zumindest sammelt Google über diesen Nutzerdaten. Google änderte die Beschreibung des Modus und sah sich einer Strafzahlung gegenüber. Google hat nun auch zugestimmt, gesammelte Daten zu löschen, so das Wall Street Journal.






C&M News: https://ress.at/-news02042024095946.html

Warum willst Du den Post von schaf melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Google präsentiert neue Funktionen für Android
Google lüftet aus Versehen Geheimnisse
Google will bizarre KI-Antworten in der Suche eliminieren
Google-Security-Manager: Phishing-Tests bringen nichts und nerven Mitarbeiter
Google und Meta bieten Millionen, um KI mit Filmen zu trainieren
Vergleich in Baukosten-Rechtsstreit
KI-Suche bereitet Google Bauchweh
Pool am Gardasee führt zu Rechtsstreit
Tor-Rechtsstreit: „Hab’ mich jahrzehntelang geärgert“

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top