> Forums > News

Google ermöglicht es in der EU, die Daten einzelner Dienste künftig getrennt zu halten

schaf Fr., 12. Januar, 2024 um 17:18 #1

Man reagiert damit auf den Digital Markets Act der EU. Google-Suche, Youtube, Werbedienste, Google Play, Chrome, Google Shopping und Google Maps stehen auf der Liste



Google will es EU-Bürgern künftig ermöglichen, mehrere der eigenen Dienste voneinander getrennt zu halten. Auch eine nachträgliche Trennung bereits verbundener Services soll möglich sein. Das geht aus einem Supportdokument hervor, das Android Police aufgespürt hat.

In diesem ist auch zu lesen, um welche Dienste es sich dreht: Die Google-Suche, Youtube, Werbedienste, Google Play, Chrome, Google Shopping und Google Maps stehen allesamt auf besagter Liste. Bisher werden zwischen all diesen Services automatisch Daten geteilt, die Zustimmung dafür erfolgt seit einigen Jahren zentral über die Nutzungsbedingungen.






C&M News: https://ress.at/-news14012024095905.html

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/rw5AL/




Top