> Forums > Windows

Microsoft plant, Windows 11 komplett in die Cloud zu heben

schaf Mi., 28. Juni, 2023 um 11:29 #1


Bild: Microsoft

Nach dem Vorbild von Windows 365 soll das Betriebssystem auch für Privatanwender nicht mehr lokal auf dem PC gespeichert sein

Für den Unternehmensbereich gibt es diesen Ansatz bereits: Microsofts Betriebssystem Windows 365 ist nicht mehr auf dem PC gespeichert, es wird aus der Cloud gestreamt. Wie aus einer internen Präsentation von Juni 2022 hervorgeht, dürfte man in Redmond dieses Konzept nun auch auf den Bereich der Privatanwender umlegen wollen. Windows 11 und nachfolgende Betriebssysteme sollen demnach zunehmend in die Cloud verlagert werden.

Im Rahmen der aktuellen Anhörung zwischen der FTC und Microsoft wurde eine Präsentation veröffentlicht, die sich mit Microsofts allgemeiner Gaming-Strategie und ihrer Verbindung zu anderen Unternehmensbereichen befasst, wie "The Verge" berichtet. Die Präsentation hebt hervor, dass die verstärkte Nutzung der Cloud bei Windows 11 "langfristige Möglichkeiten" biete: Die Vorteile der Cloud und des Clients sollen dafür genutzt werden, bessere KI-gestützte Dienste anzubieten und den Nutzern ein nahtloses digitales Erlebnis zu ermöglichen.






C&M News: https://ress.at/-news28062023112913.html

Gast Mo., 03. Juli, 2023 um 18:57 #2

Muss das sein? Und warum muss alles in die Cloud??? So Sinnlos!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Windows

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/S3yyz/




Top