Parfümerie Douglas hat mich als Kunden verloren

aleX Do., 02. März, 2023 um 10:25 #1

Für mich ist die Parfümerie Douglas definitiv gestorben und ich werde diesen Laden sicherlich nicht mehr betreten und auch Online nichts mehr bestellen.

Ich denke meine Beschwerdemail sagt Alles aus und somit hier 1:1 der Text, der am 13.02. zur Douglas GmbH ging:

Meine Verlobte haderte bereits seit langen ob sie sich wieder - das doch recht teure – „CHANEL BEIGESTOUCHE DE TEINT“ MakeUp sich kaufen sollte.

Also wollte ich ihr zum Valentinstag eine Freude machen und habe es ihr heute in der Douglas Filiale im Salzburger Europark besorgt.

Wie sie sicher wissen, muss man bei teuren MakeUp eine Angestellte konsultieren, weil diese im Schrank bzw. in Schubladen verstaut sind und man sich nicht selbst bedienen darf. Sollte kein Problem sein, weil eine Angestellte fast neben der Schublade gerade einen anderen der Kästen auffüllte. Also sie angesprochen. Was aber anscheinend ein Fehler war, weil sie darüber – jetzt von ihrer Mimik ausgehend – nicht erfreut war. Aber zumindest gab sie mir das Produkt aus der Schublade.
Ich zahle und fuhr nachhause, konnte es nicht mehr bis Valentinstag erwarten und gab es ihr gleich.

Meine Verlobte war, nachdem sie den Kassenbon sah, entsetzt. Online wird das Makeup mit 54,95€ angepriesen. In der Filiale wurde mir dafür nun aber 67,95€ verrechnet. Sprich eine Differenz von 13€.

Also bin ich gerade wieder in die Filiale gefahren und wollte das MakeUp entweder Zurück geben, oder zumindest auf den Onlinepreis adaptieren.
Die Dame an der Kassa meinte dann in einem Schnippischen Ton, dass man dies vorher bekanntgeben muss, ansonsten kann sie ja nicht wissen dass man dieses Produkt zum Onlinepreis erwerben möchte. Wirklich? Bin ich also dazu verpflichtet mich vorher auf der Douglas Internetseite zu erkundigen und dann bekannt zu geben das ich nicht – wie in diesem Fall – 13€ mehr zahlen möchte?

Eine Retoure habe ich abgelehnt, weil ich keinen Gutschein benötige und nach solchen Aktionen in mir die Persönliche Frage aufkommt, ob ich bei solchen Geschäftsgebaren überhaupt nochmals eine Filiale betreten werde.

Anbei ein Foto des Kassenbon als Beweis.



Hier fürs Forum beschnitten. Douglas bekam den gesamten Zettel mit allen Details, also auch Verkäufer, zu sehen ..

Hier noch ein Screenshot des damaligen Onlineangebots, welches nach der - gleich Zitierten Antwort - erst angepasst wurde ..



Gestern, also nach 15 Tagen, kam die Antwort der Douglas GmbH ..

Sehr geehrter Herr ****

vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns zu schreiben.
Hierbei handelt es sich um eine Onlineaktion, wir haben aber auch öfters Aktion welche nur in den Filialen bzw. in den Filialen und Online einlösbar sind. Wir versuchen durch die Vielfalt unserer Aktionen für jeden Kunden stets das passende anbieten zu können.
Unsere Mitarbeiter in den Filialen wissen nicht immer, ob es Aktionen im Onlineshop gibt bzw. ob ein gewisses Produkt im Onlineshop gerade in Aktion ist. Wenn sie bei uns im Online Shop einen Artikel vorfinden der einen anderen Aktionspreis hat (durch einen roten Kreis markiert) und sie auf diesen Preis in ihrer Filiale hinweisen, darf ihnen die Filiale den Artikel zum Online Preis verkaufen.
Dies gilt allerdings „nur“ für Artikel die diese Kennzeichnung haben. Wir entschuldigen uns recht herzlich für die Umstände.

Mit freundlichen Grüßen,
*****
Office Managerin



Also mein Tipp:

Wenn man zu Douglas geht, immer vorher erkundigen welcher Preis gerade aktuell ist! Den in den in den Filialen macht es den Anschein, dass manche Produkten - hab natürlich keine Vergleich anstellt - von haus aus teurer sind. Man muss also mit dem Onlinepreis argumentieren und hoffen das man diesen auch an der Kasse bekommt.

Ich meine wir sprechen hier von einer Differenz von 19,22% !!!
(13€ / 67,95€ = 0,19222 x 100 = 19,222%)



Wo man den "roten Kreis" bzw. diese Markierung findet? Keine Ahnung ..

Am besten man bestellt Online .. Sag ich nicht gerne und bin selbst ein Befürworter das man nicht alles online bestellt und zurückschickt .. Aber hier ist es sowas von Angebracht und man kann 14 Tage widerrufen!!!

_as_ Do., 02. März, 2023 um 10:47 #2

Frech... So war das früher keinesfalls!

shadOwpony Do., 02. März, 2023 um 12:30 #3

Weiß a ned was so schwer is - des Produkt einfach zurück zu nehmen - das Geld auszahlen - online preis eingeben - Geld nehmen.

Und versteh den Sinn vom roten Kreis ned …

stehst beim Douglas - siehst den roten Kreis „ aha ! Da is günstiger online . Geh i wieder "

aleX Do., 02. März, 2023 um 12:33 #4

Den Kreis musst online suchen ..

shadOwpony Do., 02. März, 2023 um 12:35 #5

Asoooo


Hhhhm blöd

palmdora45 Fr., 05. April, 2024 um 22:57 #6

Douglas fällt in meinen Augen auch immer mehr negativ auf und wird immer schlechter!!!

Vor jeder Aktion wo sie wiedermal Prozente mit einem Code raushauen, werden alle Produkte, welche ein wenig teurer sind, wohl im Onlineshop (automatisch?) angepasst und mit einem Rabatt versehen. Somit bringt der Gutscheincode nichts mehr, weil er eben nicht auf vergünstigte Produkte gilt!!!

Das mit Onlinepreise und Filialpreisen braucht man schon garnicht mehr extra erwähnen. Auch weigern sich viele Angestellten den Onlinepreise nachzuschauen und diesen einen zu geben. Was es mit den Roten Punkt soll weiss ich auch bis heute noch nicht!

Leider - und wirklich leider - kann man viele Produkte welche ich gerne kaufe nicht woanders bekommen. Zumindest nicht in einer Vernüpftigen Lieferzeit oder gleich mitnehmen!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 11. April, 2024 um 11:16 #7


palmdora45 hat Folgendes geschrieben:
Das mit Onlinepreise und Filialpreisen braucht man schon garnicht mehr extra erwähnen. Auch weigern sich viele Angestellten den Onlinepreise nachzuschauen und diesen einen zu geben. Was es mit den Roten Punkt soll weiss ich auch bis heute noch nicht!



Das einzige was irgendwie an "einen Roten Punkt" ran kommt, ist das diese Sale Anzeige ..


Bild: Screenshot

.. aber das hat ja wiederum nichts mit Onlinepreisen, sondern Allgemein mit Sale Produkten zutun.

Und mit dem Farbcode #AB1459
ist es für mich auch nicht unbedingt ein Rot. Auch wenn man Googlet, ein paar Seiten dies als Rot deklarieren ^^



Top