Covid-19-Impfung scheint Monatsblutung zu beeinflussen


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Jul. '22
letzte Antwort
2
Antworten
384
Aufrufe
4
„Gefällt mir“
0
Abos
schaf
Wow!
Wow!


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 15671
Wohnort: Österreich
Handy: Galaxy Z Fold4
BeitragSa 16. Juli, 2022 08:11
Antworten mit Zitat



Bild: Pixabay

Menstruationssymptome werden bei Studien oft nicht abgefragt. Neue Daten zur wichtigen Corona-Schutzimpfung liefert eine umfangreiche Umfrage

Die Analyse, die im Fachjournal "Science Advances" veröffentlicht wurde, leiteten die US-amerikanischen Anthropologinnen Kathryn Clancy von der Universität Illinois Urbana-Champaign und Katharine Lee von der Tulane University in New Orleans, die das Thema erstmals aufbrachten. Anfang 2021 sei etwa vermehrt berichtet worden, dass nach Covid-Impfungen teilweise unerwartete vaginale Blutungen auftraten.

Die Auswertung zeigt, dass rund 42 Prozent der Befragten von einer stärkeren Monatsblutung berichteten – manchmal schon in der ersten Woche nach der Impfung, manchmal erst in der zweiten Woche. Bei ähnlich vielen – knapp 44 Prozent – veränderte sich nichts in Sachen Regel. Die übrigen 14 Prozent gaben an, kaum einen Unterschied festgestellt zu haben oder eine leichtere Blutung.

Darüber hinaus stellte das Forschungsteam fest, dass Schwangere eher stärkere Blutungen vermerkten. Durchbruchs- oder Zwischenblutungen kamen beim Großteil jener Befragten vor, die unter Hormonbehandlung standen. Besonders häufig waren solche Blutungen mit 70 Prozent bei Personen, die langfristige reversible Verhütungsmittel nutzen; sie traten auch bei rund 38 Prozent der Befragten auf, die eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung durchführen.

Außerdem gab es etwa häufiger Berichte über stärkere Blutungen von Personen mit Endometriose und Problemen der Fortpflanzungsorgane sowie von älteren und auch nichtweißen Betroffenen. So lassen sich Personengruppen eruieren, die eher von diesem Symptom betroffen sind – wobei sich Unterschiede auch dadurch ergeben können, dass manche ihren Körper aufmerksamer beobachten oder mit zusätzlichen Faktoren wie Stress zu kämpfen haben.


Mehr dazu findest Du auf derstandard.at

Warum willst Du den Post von schaf melden?






Mäh?

Für sich selbst ist jeder unsterblich;
er mag wissen, dass er sterben muss, aber er kann nie wissen, dass er tot ist...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

aleX
Admin
Admin


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 24975
Wohnort: Österreich
Handy: Samsung Note 9

Slogan:
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
BeitragSa 16. Juli, 2022 08:18
Antworten mit Zitat


Ja aber liesst man die Studie, so lässt es sich einfach in einem Satz zusammenfassen -> Keine Kausalität zwischen Menstruationsveränderungen und Covid19-Impfung herstellbar ..

Warum willst Du den Post von aleX melden?






Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde ..
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #2

_as_
♥ Forum'sQueen ♥


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 2443

Handy: Samsung Note10 Lite

Slogan:
♥ Du nennst Dich Prinzessin? Dann knie nieder vor der Queen!!! ♥
BeitragSa 16. Juli, 2022 08:55
Antworten mit Zitat


Hmmm...

Warum willst Du den Post von _as_ melden?






~°~ Man kann ein Auto
nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe. ~°~



Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #3

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Post-Covid: Treffpunkt für pflegende Angehörige
Studie: Covid-19 bleibt gefährlicher als Influenza
Unternehmen: Covid-Hilfen sicherten Arbeitsplätze
Fake-Impfung: Geldstrafe für Apotheker
Wie Bilder das Zeitgefühl beeinflussen
Was wurde aus Covid?
Long-Covid: Studie lässt Betroffene hoffen
Long-Covid-Fälle meist nach zwei Jahren vorbei
Nachbar starb an Covid: Neuauflage von Prozess
Konflikt bei AUA scheint festgefahren

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top