> Forums > Mac / Apple

Ausgeschaltetes MacBook Pro 2021 lässt sich nicht aufladen

Kefir Mi., 01. Dezember, 2021 um 21:55 #1


Bild: Apple

Nutzer*innen berichten von Ladeproblemen mit MagSafe 3. Apple geht dem Fehler nun nach.

Mit dem neuen MacBook Pro brachte Apple vor kurzem den beliebten magnetischen Stromadapter MagSafe zurück. Nun berichten User*innen allerdings das Apples Ladetechnik bei der neuesten Generation der Pro-Serie unter Umständen streiken kann.

Berichten von Nutzer*innen zufolge soll es beim Aufladen des 16-Zoll-Modells mit dem dazugehörigen 140-Watt-Netzteil zu Aussetzern kommen, wenn das Notebook im heruntergefahrenen Zustand mit einem MagSafe-3-Ladekabel angesteckt wird. Die Kontrollleuchte, die sich auf dem Stecker befindet, blinkt dabei orange und der Ladevorgang bleibt aus. Ein Nutzer dokumentiert den Ladefehler auf Reddit mit einem Video.



Schaltet man das MacBook wieder ein, funktioniert das Aufladen mit dem magnetischen Ladekabel wieder wie gewohnt. Beim Laden über den USB-C-Port tritt das Problem laut betroffenen Personen nicht auf. User*innen des MacBook Pro 2021 können ihr Notebook also zumindest über den USB-C-Anschluss oder mit einem Netzteil, das nicht das 140-Watt-Netzteil ist, im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgen.






C&M News: https://ress.at/-news01122021215527.html

> Forums > Mac / Apple

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/kEZVU/




Top