50 Jahre E-Mail: Totgesagte mailen länger

schaf Mi., 13. Oktober, 2021 um 17:14 #1


Bild: Pixabay

Die E-Mail-Technologie stammt aus den 70er-Jahren - im Vergleich zu aktuellen Standards, die alle Stückln spielen, wirkt sie altmodisch. Und doch lebt sie wie eh und je

Die E-Mail, die vielen als Ablenkung und Zeitfresser gilt, ist passenderweise selbst ein Produkt der Prokrastination. Quasi nebenbei erfand der US-amerikanische Informatiker Ray Tomlinson Ende 1971 den elektronischen Brief, der später einmal die Welt erobern sollte. "Erzählt es keinem!", soll er damals seinen Kollegen gesagt haben. Denn eigentlich hätte das Team der Firma BBN das Arpanet, einen Vorläufer des heutigen Internets, weiterentwickeln sollen.

Dass sein Nebenprojekt zu seinem Lebenswerk werden würde, konnte Tomlinson damals noch nicht ahnen, als er in Cambridge, USA, die erste Nachricht von einem Computer zu einem anderen im selben Raum verschickte. Der genaue Inhalt der ersten E-Mail ist nicht bekannt - wohl auch, weil es keine pathetischen Worte waren, die sich eignen würden, um den Beginn der Geschichte des Kommunikationszeitalters zu erzählen. Es sei bloß eine zufällig eingetippte Buchstabenkombination gewesen, sagte der 2016 verstorbene Informatiker später.

Fakt ist hingegen, dass er mit tomlinson@bbntenexa auch die erste E-Mail-Adresse überhaupt schuf. Als Trenner zwischen Benutzer und Host benutze er das jahrhundertealte, aber kaum genutzte @-Zeichen, das er damit wohl vor dem Aussterben rettete.

Heute werden jeden Tag rund 320 Milliarden E-Mails versendet. Die E-Mail ist 50 Jahre nach ihrer Erfindung - für Internetmaßstäbe eine Ewigkeit - so quicklebendig wie noch nie. Aus den vollmundigen Ankündigungen, die altmodische E-Mail abzuschaffen, ist nichts geworden. Stattdessen setzen Unternehmen, Medien, aber auch Influencer wieder stärker auf Newsletter. Vielleicht gerade weil die Technologie so einfach zu durchschauen ist, ein Gegensatz zu den sozialen Netzwerken, die von undurchsichtigen Algorithmen gefiltert werden.






C&M News: https://ress.at/-news13102021171422.html



Top