> Forums > Tipps & Tricks

G

Google als Taschenrechner

aleX So., 22. April, 2007 um 12:09 #1

Die Suchmaschine Google (www.google.at), die bei vielen Anwendern als Startseite eingestellt ist, kann auch als Taschenrechner benutzt werden. Nach der Eingabe mathematischer Formeln ins Suchfeld liefert Google die Ergebnisse zurück. Sie können auch komplizierte Funktionen wie beispielsweise e^(3 pi)+1 berechnen lassen oder allgemeine Umwandlungen wie etwa die Maßeinheit Inches in Zentimeter (30 inches in cm). Programmierer werden vor allem die mathematischen Umwandlungen zu schätzen wissen, beispielsweise 16 in hex oder 0x10 in binary. Die Funktion ist unter der Adresse http://www.google.de/intl/de/help/features.html grob beschrieben.

Ein Beispiel findest du hier:
https://www.ress.at/computer/?site=2

big_muzzy So., 22. April, 2007 um 12:47 #2

Endlich eine Google Funktion die mal funkt
Da fehlt irgend wie noch eine Graphen-Plott Funktion, oder ein mini Excel, das wäre Praktisch.



Die Suchfunktion finde ich Persönlich immer schlechter.
Google merkt sich was ich bisher immer gesucht habe, und alle neuen Such abfragen hängen damit zusammen.
Ich bekomm zb Grundsätzlich immer Seiten die mit Linux zusammen hängen, weil ich oft Linux Zeug suche.

Ich find das auch nervend wenn man zb 3 Begriffe ausdrücklich mit + verbindet, trotzdem Seiten die zwar häufig besucht werden angezeigt werden, aber die wo wirklich alle 3 vorkommen, sind erst irgend wo weit hinten.

najo jetzt macht Google bald M$ Live Search Konkurrenz (im negativen Sinne)



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX So., 22. April, 2007 um 13:23 #3

Auszug aus der Googlehilfe:

Zitat:
Kann ich mein Suchprotokoll "pausieren" lassen?

Ja. Wenn Sie eine Suche ausführen, die nicht im Suchprotokoll gespeichert werden soll, klicken Sie einfach oben auf der Google-Startseite auf den Link "Suchprotokoll" und anschließend links auf der Seite "Suchprotokoll" auf "Pausieren". Wenn Sie auf "Pausieren" geklickt haben, werden Ihre Suchen erst dann wieder im Suchprotokoll gespeichert oder zum Personalisieren Ihrer Suchergebnisse verwendet, wenn Sie auf "Fortsetzen" klicken. Über den Link "Einstellungen" können Sie auch statt des gesamten Suchprotokolls einzelne Quellen pausieren.

Wenn Sie sich vollständig vom Suchprotokoll abmelden möchten, klicken Sie auf den Link "Abmelden" oben auf der Google-Startseite. Beachten Sie, dass Sie sich erneut in Ihrem Google-Konto anmelden müssen, wenn Ihre Suchen wieder im Suchprotokoll gespeichert werden sollen.


aleX So., 22. April, 2007 um 13:26 #4

Achja...
Alle Googlefunktionen werden unter: http://www.google.at/intl/de/features.html aufgelistet ...

> Forums > Tipps & Tricks

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/kHg6J/




Top