Bang & Olufsens drahtlose Stöpsel mit ANC kosten 400 Euro

schaf Fr., 30. Juli, 2021 um 16:13 #1


Bild: Bang & Olufsen

Die Beoplay EQ von Bang & Olufsen kommen mit adaptivem Noise Cancelling und einer Laufzeit von um die 6,5 Stunden - preiswert sind sie nicht.

Der dänische Audiohersteller Bang & Olufsen hat komplett kabellose In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt. Die Beoplay EQ kommen wie in dieser Geräteklasse üblich in einem Ladeetui, das aus Aluminium hergestellt ist.

Die Beoplay EQ verwenden eine adaptive Geräuschunterdrückung, die den Grad des Noise Cancellation an die Lautstärke der Umgebungsgeräusche anpasst. Außerdem soll die passive Dämpfung durch die Silikonstöpsel ebenfalls zur Geräuschverminderung beitragen.

Jeder Stöpsel hat drei Mikrophone, um die Umgebung auszumessen und Sprachübertragung zu ermöglichen - etwa wenn Träger die Kopfhörer zum Telefonieren verwenden. Bedient werden die Beoplay EQ über Touch-Felder, über die sich nicht nur Medien steuern lassen, sondern unter anderem auch der Transparenzmodus der Geräuschunterdrückung aktivieren lässt.



########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news30072021161347.html


########################################################################################



Top