EU prüft Apples Web-Apps-Entscheidung


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Feb. '24
letzte Antwort
Noch keine
37
Aufrufe
1
„Gefällt mir“
0
Abos
schaf
Wow!
Wow!


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 15676
Wohnort: Österreich
Handy: Galaxy Z Fold4
BeitragDi 27. Februar, 2024 08:59


Die Europäische Kommission prüft, ob Apples jüngste Entscheidung, die Progressive-Web-App-Funktionen auf iOS-Geräten einzuschränken, rechtens ist.



Die Europäische Kommission hat Quellen der Financial Times zufolge in der vergangenen Woche Anfragen an Webentwickler zu den Auswirkungen von Apples Web-App-Beschränkungen gestellt. Dies deutet darauf hin, dass die EU-Regulierungsbehörden einen ersten Blick darauf werfen, ob eine eingehende Untersuchung von Apples Handeln gerechtfertigt sei.

Apples Update auf iOS 17.4 verhindert, dass Progressiv Web-Apps genutzt werden können. Das Unternehmen gibt ab, die Abschaltung von Web-Apps in der EU sei aus Compliance-Gründen notwendig.






C&M News: https://ress.at/-news27022024110133.html

Warum willst Du den Post von schaf melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Rechnungshof prüft Einlagensicherung
WKStA prüft Anzeige gegen Benko
Leiner-Liegenschaft: WKStA prüft Anzeige gegen Benko
Keine Entscheidung der Länder
Keine Entscheidung zu Renaturierung
Toter Bub: Entscheidung über U-Haft
Eine Funktion welche prüft, ob ein bestimmter Teilstring in einem anderen String enthalten ist.
Entscheidung bei Berufung in Fall Assange erwartet
Apples neues iPad Pro hat einen versteckten Vorteil für Reparaturen
Neue Checkliste für Gesundheits-Apps

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top