schaf am 24. April 2019 um 13:59 |  0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden

Samsung plant Milliarden-Investitionen in Nicht-Speicherchips

Markt für Speicherchips schrumpft zunehmend - Unternehmen will Abhängigkeit reduzieren

Samsung will seine Abhängigkeit vom schwankungsanfälligen Geschäft mit Speicherchips verringern und plant daher in den kommenden Jahren Milliarden-Investitionen in andere Halbleiter. Der südkoreanische Konzern kündigte am Mittwoch an, bis 2030 rund 116 Mrd. Dollar (rund 103 Mrd. Euro) etwa in die Entwicklung von Chips für selbstfahrende Autos und künstliche Intelligenz zu investieren.

Im Zuge dessen würden 15.000 neue Arbeitsplätze entstehen, so der südkoreanische Technologiekonzern.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top