schaf am 24. Juni 2019 um 17:14 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 1 Sekunde

Raspberry Pi 4 vorgestellt: Großes Upgrade für den kleinen Rechner



Mini-PC bekommt deutlich flotteren Prozessor, bis zu vier GB RAM und kann nun mit zwei 4K-Displays umgehen

Die Raspberry Pi Foundation hat die nächste Generation ihres gleichnamigen Einplatinen-Rechners vorgestellt. Die mittlerweile vierte Iteration dürfte für Freude sorgen, denn sie bedeutet einen deutlichen Performancesprung.

Als Basis dient ihr ein Broadcom-Chip, der BCM 2711. Er bringt eine Quadcore-CPU (ARM Cortex-A72) sowie eine Grafikeinheit namens VideoCore mit. Je nach Einsatz steigt damit die Rechenleistung um bis zu mehr als das Doppelte an, attestiert Heise dem Gerät. Dazu gibt es nun auch Varianten mit mehr Arbeitsspeicher. Neben der Ausführung mit einem Gigabyte sind nun auch Versionen mit zwei und vier GB LPDDR4-RAM zu haben, was das Nutzungspotenzial weiter vergrößert.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top