schaf am 22. März 2022 um 16:11 |  0 Kommentare | Lesezeit: 53 Sekunden

Neue Regeln für Facebook, Google und Co: Der Digital Markets Act rückt näher

Das Gesetz soll zum Beispiel Usern mehr Freiheit bei der Wahl von Messengern ermöglichen. Die EU-Verhandlungen sind offenbar weiter als bisher angenommen

Die größten Tech-Konzerne - darunter Facebook, Google und Apple - sollen mit einem neuen Gesetzespaket der EU strengeren Regeln unterworfen werden. Damit wird die Gesetzeslage erstmals seit 20 Jahren umfassend an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Geplant sind zum Beispiel wettbewerbsrechtliche Maßnahmen, die eine Monopolbildung verhindern sollen, aber auch eine verpflichtende Steigerung der Transparenz sozialer Medien, um Probleme wie Hassrede bekämpfen zu können.

Das Paket besteht aus zwei Gesetzen, dem Digital Markets Act (DMA) und dem Digital Services Act (DSA), deren finale Fassung seit Anfang des Jahres im Trilog aus Parlament, Kommission und Rat verhandelt wird. Während es bei Letzterem noch einige Streitpunkte zu geben scheint, sollen sich die Gesetzgeber im Fall des DMA bald einigen, berichtet "Euractiv". Schon am Donnerstag soll es so weit sein, unter anderem deshalb, weil Emmanuel Macron auf einen Abschluss vor Ende der französischen Ratspräsidentschaft pocht.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top