schaf am 14. Dez. 2016 um 09:25 | Lesezeit: 28 Sekunden

Google veröffentlicht FBI-Anfragen

0
Kommentare
Bild: Screenshot

Der Internetkonzern hat acht National Security Letters veröffentlicht, mit denen die US-Bundespolizei FBI die Herausgabe von Nutzerdaten forderte.

Google hat acht weitere National Security Letter (NSL), für die die Verschwiegenheitspflicht von den US-Behörden aufgehoben wurde, veröffendlich.

Man wolle den Nutzern gegenüber so transparent wie möglich sein, teilte Google-Justiziar Richard Salgado im Public Policy Blog des Unternehmens mit. Die acht Briefe, die Google zwischen 2010 und 2015 von der US-Bundespolizei FBI erhielt, sollen Einblick in die Internet-Überwachung der US-Behörden geben.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top