> Forums > Windows

Microsoft verlangt für KI-PCs mindestens 16 GByte RAM

schaf Do., 18. Januar, 2024 um 16:04 #1


Bild: Pexels

Für Microsofts KI-Tools muss Hardware leistungsfähig genug sein. Für Copilot wird wohl am besten ein neuer Prozessor und viel RAM gebraucht.

Microsoft will Windows 11 durch diverse KI-Features und den Copilot erweitern. Dafür werden allerdings einige Ressourcen benötigt. Das Analyseportal Trendfocus gibt an, dass Microsoft auch bereits eine Vorstellung davon hat: KI-beschleunigte Windows-PCs sollten mindestens 16 GByte Arbeitsspeicher verwenden.

Daraus resultiert für Trendfocus, dass sich der Absatz für DRAM-Module erhöhen wird. Schließlich werde zusätzlicher RAM für Copilot benötigt. Dazu müsste die Funktion natürlich bei einer breiten Masse ankommen und auch akzeptiert werden. Generell ist es vorgesehen, dass die KI-Berechnungen von einer dedizierten NPU durchgeführt werden.






C&M News: https://ress.at/-news18012024230856.html

Gast Fr., 19. Januar, 2024 um 7:35 #2

Gut



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Windows

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/WyPWt/




Top