> Forums > News

Firefox erkennt künftig gefälschte Amazon-Rezensionen

Kefir Mi., 11. Oktober, 2023 um 21:28 #1



Der Review Checker nutzt KI, um Muster und Ähnlichkeiten zwischen Rezensionen zu erkennen.

Mozilla hat im Mai das Start-up Fakespot übernommen. Dieses hilft Nutzer*innen über eine Website und Browsererweiterung dabei, gefälschte Rezensionen auf Amazon, Yelp, TripAdvisor, Walmard und eBay zu identifizieren. Der sogenannte Review Checker kann Fake-Bewertungen, die unter anderem anhand von generativen KI-Tools wie ChatGPT erzeugt werden, erkennen.

Fakespot nutzt dafür ein System aus Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um Muster und Ähnlichkeiten zwischen Rezensionen zu erkennen und jene zu kennzeichnen, die am wahrscheinlichsten trügerisch sind. Auf einer Skala von A bis Z können Käufer*innen sehen, dass das Ranking eines Produkt in Suchmaschinen künstlich in die Höhe getrieben wurde.






C&M News: https://ress.at/-news11102023212827.html

Gast Mi., 11. Oktober, 2023 um 23:40 #2

Cool



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/cJ56x/




Top