Forscher erzeugen Mammutfleischbällchen im Labor

Kefir Di., 28. März, 2023 um 21:27 #1


Bild: Vow

Das künstlich gezüchtete Produkt soll eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Fleisch darstellen.

Ein australischer Lebensmittelhersteller hat sich für eine besonders unkonventionelle Fleischsorte entschieden: Mammut. "Vow" hat aus der DNA des ausgestorbenen Tieres, Fleisch herangezüchtet und bereits ein erstes Produkt hergestellt, ein Fleischbällchen.


Bild: Vow

Mit dem Projekt will das Unternehmen das Potenzial von aus Zellen gezüchtetem Fleisch demonstrieren. Es hat bereits mit Zellen von mehr als 50 Arten - darunter Alpaka, Büffel, Krokodil, Känguru oder Pfau - experimentiert.



Noch hat es allerdings niemand probiert.

Wir haben dieses Protein seit Tausenden von Jahren nicht mehr gesehen


... sagt Bioengineering-Experten Ernst Wolvetang von der Universität Queensland.

Wir haben also keine Ahnung, wie unser Immunsystem reagieren würde, wenn wir es essen.


Bei einem zweiten Anlauf wolle man aber eine Verkostung ermöglichen, so der Experte.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at

aleX Mi., 29. März, 2023 um 1:32 #2

Für Leute die bereits "alles gefressen" haben sicher eine Willkommene Erfindung. Endlich ausgestorbene Tiere auch mal "kosten" ..



Top