> Forums > Drohnen

Drohnenschwärme sollen künftig riesige Bauwerke drucken

schaf Mo., 26. September, 2022 um 18:26 #1


Bild: University College London/Imperial College London

Von hohen Gebäuden bis zu Brücken könnte eine Umsetzung eines Tages ohne aufwendige Gerüste und große Baumaschinen möglich sein

Die Technologie des 3D-Drucks sorgt heute schon für einige Innovationen im Bauwesen und ermöglicht die schnelle Erschaffung von bislang schwer umsetzbaren Strukturen oder des Grundgerüsts von Häusern in kürzester Zeit. Möglich machen das große Versionen von Druckern, die nach dem FDM-Verfahren (Fuse Deposition Modelling) arbeiten, bei dem ein Modell durch schichtweises Auftragen von Material erschaffen wird.



Hier gibt es noch viel Luft noch oben, dennoch geben Forscher des Imperial College London, des University College London, der University of Bath, der TU München und der University of Pennsylvania jetzt schon einen Einblick in das, was darauf folgen könnte. Man hat sich, so sagen die Beteiligten, von Wespen und Termiten inspirieren lassen, die ihre mitunter riesigen Behausungen dank Schwarmarbeit realisieren.

Dieses Prinzip will man nun mit Drohnen in den 3D-Druck überführen. In einem Experiment ließ man drei Drohnen einen 18 Zentimeter hohen Zylinder aus Spezialbeton und einen zwei Meter hohen Turm aus Isolationsschaum errichten.


Bild: Nature






C&M News: https://ress.at/-news26092022182659.html

> Forums > Drohnen

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/wmNXu/




Top