> Forums > Hardware

Das Asus ROG Maximus Z690 Hero kann Feuer fangen

schaf Sa., 20. August, 2022 um 12:18 #1


Bild: Asus

Etwa 10.000 Stück des Alder-Lake-Mainboards sind fehlerhaft. Asus ruft betroffene Geräte zurück und verspricht einen kostenlosen Ersatz.

Asus ruft einige Mainboards zurück. Durch einen Produktionsfehler können die Geräte vom Typ ROG Maximus Z690 Hero einen Kurzschluss verursachen und überhitzen. Die Mainboards sollen gar schmelzen oder in Flammen aufgehen können. Betroffen sind laut Hersteller etwa 10.000 Produkte, die mit den Seriennummern MA, MB oder MC beginnen. Asus bestätigt, dass die Geräte wohl bereits 2021 gefertigt wurden.

Die Teilenummer lautet 90MB18E0-MVAAY0. Sie ist auf einem Sticker am ATX-Powerstecker aufgedruckt und steht zudem auf der Verpackung. Asus hat für die bessere Identifizierung des Problems ein Webtool geschrieben, mit dem Kunden ihr Produkt schnell prüfen können. Dazu geben sie die Seriennummer, die über der Teilenummer steht, in die Suchmaske ein. Betroffene Kunden können dann ihr Mainboard per Support-Ticket einschicken und so kostenlos ein Ersatzteil erhalten. Einen Link zum Kundensupport stellt das Unternehmen auf der Webseite bereit.






C&M News: https://ress.at/-news20082022121808.html

Gast Sa., 20. August, 2022 um 18:25 #2

Alter Hut! Asus hat den Rückruf bereits im Dezember gestartet!!! Die Behörden haben halt erst jetzt nach 9 Monaten (!!!) eine offizelle Meldung dazu rausgeben!!!

Die meisten Leute die Betroffen ware, werden ihr Board bereits getauscht haben. Haben es ja sicher nicht hingenommen und sich nicht bei ASUS gemeldet ...



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Hardware

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/aFAfu/




Top