> Forums > News zu COVID-19

L

Long Covid dürfte mit Virusresten zusammenhängen

Kefir So., 01. Mai, 2022 um 20:51 #1

Long-Covid-Symptome hängen offenbar mit dem Vorhandensein von Virusbestandteilen zusammen.

Zu diesem Schluss kommt eine klinische Studie an Patienten mit chronischen Darmerkrankungen unter der Federführung von Herbert Tilg, Direktor für Innere Medizin I der Innsbrucker Uni-Klinik.

Dass Virusreste anscheinend mit Long-Covid-Symptomen korrelieren, ist human bisher noch nie gezeigt worden


... sagte Tilg im einem APA-Interview.

Konkret wurden 46 Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Zuge einer Magen-Darm-Spiegelung auch auf Corona untersucht, schilderte der renommierte Internist und Gastroenterologe, der auch als federführend in der Forschung gilt. Bei diesen eher jüngeren Patienten - die meisten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt - werde regelmäßig eine solche Spiegelung gemacht. 65 Prozent der Patienten mit festgestellten Virusresten im Darm hätten Long-Covid-Symptome wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit gezeigt.

Und dort, wo keine Virusreste gefunden wurden, gab es auch keine Long-Covid-Symptome


... so Tilg über die wesentlichen Ergebnisse der Studie. Die Long-Covid-Symptome hätten übrigens unabhängig von der vorliegenden Grunderkrankung bestanden.


Mehr dazu findest Du auf salzburg24.at


Kefir Di., 20. September, 2022 um 22:27 #2

 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Das bin ich mit meine Frau. Vor einem Jahr waren wir noch glücklich, gesund und hatten großen Plänen für unsere Zukunft. 2 Monate später begann der Albtraum #LongCovid #MECFS und seitdem liegt unser beider Leben in Trümmern. 1/6 https://t.co/IbYlWCWCaW



Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Ich bin an nach einer milden #SARSCoV2 Infektion an #LongCovid #MECFS erkrankt. Seitdem bin ich auf Hilfe angewiesen, da ich mich nicht mehr selbst versorgen kann. Mein Bett kann ich nur noch für den gang ins Badezimmer verlassen weil mir für mehr die Kraft fehlt. 2/6

Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Selbst Fernsehen und Musikhören wird zur Qual, da es meine Sinne überreizt. Die Krankheit zerstört dabei nicht nur mein Leben, sondern das meiner ganzen Familie, welche tatenlos meinen körperlichen Verfall mit ansehen muss. 3/6

Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Es gibt keine Therapie zur Behandlung von #LongCovid /#MECFS. Die Krankheit ist vielen Ärzten immer noch unbekannt und das obwohl bereits 300k Menschen vor der Pandemie daran erkrankt waren. Daher ist es fast unmöglich angemessene Versorgung zu erhalten. 4/6

Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Um Menschen wie mir zu helfen, braucht es dringend mehr Forschung, so das effektiv Therapien zur Behandlung von #MECFS entwickelt werden können. Zudem braucht es eine bessere Versorgung und mehr Aufklärung, denn es kann wirklich jeden treffen! #NotRecovered 5/6

Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


 Timo Strotmann @TimoStrotmann

Die Politik ist gefragt zu handeln um den Betroffenen zu helfen. Es braucht JETZT Forschung, Versorgung und Aufklärung! 6/6 @BMBF_Bund @BMG_Bund @Karl_Lauterbach @starkwatzinger @klausholetschek @linda_lobster @stamm_fibich @GoeringEckardt

Am 20. September, 2022 um 9:32 via Twitter 


> Forums > News zu COVID-19

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/e7wzr/




Top