P

Pixel 6: Googles nächstes Smartphone verwendet eigenen Prozessor

schaf So., 04. April, 2021 um 11:12 #1

GS101 "Whitechapel" statt einem Chip von Qualcomm - Könnte deutlich längeren Support bringen

Das für Herbst erwartete Pixel 6 wird einen eigenen SoC ("System on a Chip") von Google verwenden. Dies berichtete zunächst 9to5Google in Berufung auf interne Materialien des Android-Herstellers, die man einsehen konnte. Kurz danach konnte dies auch XDA Developers verifizieren, wo man noch zusätzliche Details in Erfahrung gebracht hat.

Aber der Reihe nach: Der Chip soll intern als GS101 firmieren und den bereits im Vorjahr kursierenden Codenamen "Whitechapel" tragen. Die Abkürzung "GS" könnte dabei für "Google Silicon" stehen. Interessant ist aber noch ein anderer Begriff, der in diesem Zusammenhang vorkommt nämlich "Slider". Wird dieser doch auch bei Samsung und dessen Exynos-Chips verwendet. Dies legt nahe, dass auch eine anderes Detail eines früheren Berichts stimmt, nämlich dass Google mit Samsung - konkret dessen "System Large-Scale Integration"-(SLSI)-Abteilung - zusammenarbeitet. Die ersten beiden Smartphones, die diese Plattform nutzen sollen, werden unter den Codenamen "Raven" und "Oriole" geführt. Schon früher waren dieses beiden Begriffe im Zusammenhang mit der nächsten Pixel-Generation aufgetaucht.

All das würde zu Aussagen von Google-Chef Sundar Pichai passen: Dieser hatte im Vorjahr betont, dass man stark in die Hardwaresparte investiere, und dass es in dieser Hinsicht 2021 große Ankündigungen geben werde.



########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news04042021111214.html


########################################################################################



Top