Ab Heute ist Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Onlineshoppen verpflichtend

schaf Mo., 15. März, 2021 um 18:06 #1



Die Authentifizierung läuft via TAN oder über biometrische Daten. Es gibt aber auch Alternativen, die ohne 2FA auskommen

Am 15. März 2021 tritt mit der verpflichtenden Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) der vorerst letzte Baustein der EU-Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 in Kraft. Was nach sperriger und langweiliger Banking-Politik klingt, wirkt sich im alltäglichen Leben aus: Denn das bedeutet, dass Online-Kreditkartenzahlungen nun nur noch mit stärkerer Authentifizierung durchgeführt werden dürfen. Also zum Beispiel mit einer SMS- oder Push-TAN. Dadurch soll das Bezahlen im Internet sicherer werden.

Die Anbieter müssen sich ab heute an diese Vorgabe halten. Trotzdem ergab erst Ende 2020 eine Studie von Handelsverband, Bundeskriminalamt und CRIF, dass 44 Prozent der rund 150 befragten Händler die stärkere Kundenidentifizierung zu diesem Zeitpunkt noch nicht umgesetzt hatten. 30 Prozent - darunter auch 17 Prozent der großen E-Commerce-Händler - gaben sogar an, die Richtlinie überhaupt nicht zu kennen.



########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news15032021180619.html


########################################################################################



Top