> Forums > Securitytools & Programme

W

Windows Passwörter zurücksetzen

Kefir So., 14. Dezember, 2008 um 13:04 #1

Ich fang dann einfach mal mit dem NT Password Changer an.

Man kann sich entweder ein Bin-File runterladen das man dann mit Rawwrite auf eine Diskette schreibt oder sich alternativ ein CD-Image als ISO holen.

Die Bedienung ist im Prinzip nicht sonderlich schwer da die meisten Eingaben einen default haben der meistens zutrifft. Trotzdem sollte man dringend das "How to use" lesen, weil man trotzdem einiges falsch machen kann. Auch empfehlenswert ist vorher die FAQ zu lesen wenn man z. B. EFS einsetzt damit man nachher nicht dumm dasteht.

Das Tool ist Open Source und somit Freeware. Das ist einerseits natürlich klasse andererseits kannst du von niemandem Hilfe verlangen wenn was schief geht. Obwohl es auf Linux basiert wo die NTFS-Treiber zum schreiben ja bekanntermaßen nicht so dolle sind hab ich eigentlich nur beste Erfahrungen mit dem Tool.

Funktionieren tut es mit Windows NT, 2000 und XP. Auf NT und 2000 hab ich es bereits einige Male erfolgreich geet bei XP noch nicht.

Kefir So., 14. Dezember, 2008 um 13:05 #2

Unter WinXP kann man eine Kennwortrücksetzdiskette erstellen.
Das sollte man natürlich tun, bevor man das Kennwort vergessen hat
Informationen dazu findet man in der Windows-Hilfe oder über google.

EDIT:

Zitat:
Erstellen einer "Kennwortrücksetzdiskette"

Man klickt auf Start, dann Systemsteuerung und auf Benutzerkonten oder auf das Symbol im Startmenü seines Kontos. Bei der Option Verwandte Aufgaben, klickt man auf den Eintrag Vergessen von Kennwörtern verhindern.

Der Assistent für vergessene Kennwörter führt einem dann Schritt für Schritt weiter.

Die "Kennwortrücksetzdiskette" einsetzen

Sollte der Fall eintreten, dass man das Kennwort vergessen hat, dann legt man die "Kennwortrücksetzdiskette" beim Start von WindowsXP ins Laufwerk. Beim Anmeldebildschirm klickt man auf das Benutzerkonto-Symbol und dann auf das "Fragezeichen". Ein QuickInfo-Fenster Haben Sie das Kennwort vergessen? öffnet sich darauf in dem man dann auf den Link hier bei Klicken Sie hier, um die Kennwortrücksetzdiskette zu verwenden klickt.

Für die nächsten Schritte folgt man einfach dem Kennwortrücksetz-Assistent. Man muss dann ein neues Kennwort eingeben mit dem man sich dann wieder am Computer anmelden kann.



Quelle: http://www.winguide.ch/xp_pwdisk_make.htm

Kefir So., 14. Dezember, 2008 um 13:07 #3

Man kann zunächst auch versuchen, das Passwort mit der Live-CD von Ophcrack herauszufinden. Die Live-CD ist allerdings auf den Basiszeichensatz abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890 beschränkt.
Weitere Rainbow-Tables mit erweiterten Zeichensätzen kann man sich für 99 $ bei dem Anbieter allerdings kaufen.

> Forums > Securitytools & Programme

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/ts5ET/




Top