> Forums > Drohnen

S

Sicherer Drohnenflug: Grazer Forscher nutzen Vorbild Heuschrecke

schaf Mo., 24. Februar, 2020 um 9:42 #1

Sensor für zuverlässige Ausweichmanöver soll bis Oktober 2021 entwickelt werden - Schritt in Richtung Drohnen als Paketboten

Die Natur haben sich Forscher der Universität Graz zum Vorbild genommen, um Drohnen sicherer fliegen zu lassen: Sie wollen die Fähigkeiten von Wanderheuschrecken auf das Flugverhalten von Drohnen übertragen, um etwa Kollisionen mit Vögeln oder Bäumen zu vermeiden. Im Herbst 2021 wollen sie einen Demonstrator mit entsprechendem Sensor vorstellen, der zuverlässig Ausweichmanöver ausführen kann.

Die Vision des Projekts "BioKollAvoid" (Bionic Kollision Avoid) am Institut für Biologie der Universität Graz ist folgende: Kleine unbemannte Luftfahrzeuge, kurz Drohnen, sollen Pakete vom Absender bis zur Haustüre des Empfängers kostengünstig, schnell und - für alle Beteiligten besonders wichtig - kollisionsfrei liefern. Um das zu erreichen, nützt das Team rund um den Zoologen Manfred Hartbauer die visuellen Fähigkeiten von Wanderheuschrecken.



################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news24022020094225.html


################################################################################

> Forums > Drohnen

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/Cq8pU/




Top