> Forums > Drohnen

Neue EU-Drohnen-Verordnung ab Juli 2020

schaf Di., 19. November, 2019 um 13:08 #1


Höhe des Risikos entscheidet über Auflagen - Für Privatnutzer Registrierung statt Bewilligung

Abhängig von Gewicht und Einsatzbereich werden Drohnen künftig in drei Kategorien unterteilt: "Offen", "Spezifisch" und "Zertifiziert". In die erste Kategorie werden "rund 80 Prozent der in Österreich bereits bewilligten Drohnen fallen", sagte Piber. Sie umfasst Drohnen mit einem Gewicht bis zu 25 Kilogramm. Die bisherige Genehmigungspflicht entfällt, Nutzer müssen sich ab dem nächsten Sommer registrieren und einen Online-Test bei der Austro Control absolvieren. Dieser ist noch in Ausarbeitung und soll die Kompetenz des Piloten nachweisen. Nutzer erhalten dann eine eindeutige Betreibernummer, die auch auf der Drohen vermerkt werden muss. "Das ist vergleichbar mit einem Autokennzeichen und ermöglicht eine bessere Nachvollziehbarkeit bei Verstößen", erläuterte Piber.

25 Euro soll die Registrierung künftig kosten. Sie muss auch für all jene Drohnen durchgeführt werden, die bereits in Österreich bewilligt sind, ebenso muss vor der ersten Inbetriebnahme der Drohne ab Juli 2020 auch der Online-Test absolviert werden. Auch künftig muss - wie bereits schon jetzt vorgesehen - eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Die maximale Flughöhe beträgt ab dem nächsten Jahr 120 Meter, aktuell sind es in Österreich noch 150 Meter.

Die zweite Kategorie ist "Spezifisch". Hier liegt bereits ein mittleres Betriebsrisiko vor, die Drohnen können auch außerhalb einer Sichtverbindung mit dem Piloten bewertet werden. Der Betreiber muss für die Genehmigung eine Risikobewertung vorlegen. Als höchste Risiko-Kategorie gilt künftig "Zertifiziert". Das Regulativ ist noch in Ausarbeitung, das Risiko hier ist ähnlich wie in der bemannten Luftfahrt, erläuterte Piber. Erhalten bleibt auch künftig die Drohnen-Kategorie Spielzeug. Unbemannte Luftfahrzeuge, die nur bis zu 250 Gramm wiegen, brauchen keine extra Registrierung - wenn sie über keine Kamera verfügen. Mit Aufnahmegerät müssen sie ab dem kommenden Sommer angemeldet werden. Die maximale Flughöhe beträgt 30 Meter.



################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news19112019130811.html


################################################################################

Gast Fr., 22. November, 2019 um 21:20 #2

Weil wir gerade beim Thema Drohnen sind... In Österreich bist der Staatsfeind Nummer 1 wenn du nur dran denkst dir eine Drohen zuzulegen!!! Vom Abheben will ich gar nicht reden, weil dann kannst dir gleich die Kugel geben!!!

Aber ich muss mich jeden Tag hundertemal von Handys filmen bzw ablichten lassen in der Stadt? Sei es für ein Selfi oder gar diese Armleuchter die meinen immer und überall Videotelefonieren zu müssen und nicht schaffen nur ihre Visage in die Kamera zu halten, sondern permanet irgendwie rumschwenken und andere Filmen!!! Klar die wenigsten werden dies aufzeichnen!!!

Was ist nun schlimmer??? Das irgendwer dich so ablichtet das man dich erkennt??? Oder der Drohnenpilot der rauf steigt um die Landschaftsbilder zu machen und man garantiert keine Person erkennen kann???

Und dann dieser Mega Lärm??? Es soll echt Leute geben die behaupten sie hören permanet Drohnen??? Ich höre meine meist schon gar nicht mehr wenn sie nur auf 15 Meter steige!!! Was man wirklich hört sind Telefongespräche, weil die Leute nur mehr die Freisprechfunktion kennen!!! Ich höre immer den ganzen Stadtlärm, aber noch nie habe ich eine Drohne in der Stadt gehört oder gesehen!!!

Es gibt immer schwarze Schafe und immer wieder jemand gegen irgend ein Gesetz verstossen. Aber die meisten halten sich an Gesetze und die wenigsten sind wie erwähnt scharf darauf irgendjemanden auszuspionieren, sondern woll einfach nur gute Fotos bzw. Videos machen!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Sa., 23. November, 2019 um 11:37 #3

Da ist etwas Wahres dran

Gast Sa., 23. November, 2019 um 22:25 #4

Wahre Worte ja



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

planky So., 24. November, 2019 um 20:53 #5

Das Thema Drohnen ist sehr belastend!!! Man ist immer gleich ein Verbrecher wenn man irgendwo aufsteigt!!! Mir geht es immer um schöne Landschaftsaufnahmen und oft fliege ich auch wo weit und breit kein Mensch zu sehen ist... Aber dann kommst doch wieder ein Älteres Ehepaar was dann gleich los schimpfen weil man ja gerade wieder Flugzeuge vom Himmel holt... So haben sie es ja im TV gesehen!!!

Es sind fast immer Menschen ab 45 aufwärts die irgendwas negatives im TV gehört haben ... Bei Jüngeren hast meistens Begeisterung und Interesse...



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX So., 24. November, 2019 um 21:02 #6

planky hat Folgendes geschrieben:
Es sind fast immer Menschen ab 45 aufwärts die irgendwas negatives im TV gehört haben ... Bei Jüngeren hast meistens Begeisterung und Interesse...


+++

Gast Mo., 25. November, 2019 um 21:09 #7

Ihr seid verrückt!!!

Fotografieren sollte man Profis überlassen!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Di., 26. November, 2019 um 12:24 #8

Gast hat Folgendes geschrieben:
Fotografieren sollte man Profis überlassen!!!


Wie dir Profi? Oder hast dir mittlerweile bereits das Wissen angeeignet wie man Links auf Internetseiten findet und verwendet?

> Forums > Drohnen

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/c7LsH/




Top