> Forums > Mobilfunkprovider

D

Das Mysterium um/von 3

EPNUYH Di., 22. Mai, 2007 um 20:42 #1

Also manchmal kommts mir so vor, wenn ich die Beiträge hier so les, daß 3 macht wozu sie Lust und Laune habe und im Hauptquartier, in Wien, nur 3 Räume haben plus Klo.

1. Raum: Büro für

CEO
CCO
CFO
CTO

2. Raum: Brotzeitraum

3. Raum: Arbeitsverteillung

da steht mitten im Raum n Tisch mit ner Box (undurchsichtig) drauf, da kommen Zettel rein, die vom CEO, CCO, CFO und CTO geschrieben werden und da reingesteckt.
Rausholen tun sie nur die Mitarbeiter, die in der früh erstmal stempeln, n Tässchen Kaffe reinzwitscher in Raum 2 und dann gemütlich in Raum 3 gehn zum Arbeiten.

Auf den Zettelchen steht dann z.b. so in etwa folgendes:

Herzlichen Glückwunsch, Du hast heute Frei, geh nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch, Du kannst ersmal noch ne Tasse Kaffe reinzwitschern, in Raum 2.
Nimm das ... ins Sortiment auf, sag aber der Hotline nichts.
Nimm das ... wieder aus dem Sortiment, sag aber der Hotline nichts.
Frag Siemens mal, da in ... ist ein Tele.ringstandort freigeworden, ob sie mal Zeit haben, dort nen Sender hinzustellen.
Schalte den Sender in ... ab, sag aber der Hotline nicht bescheid.
Schalte den Sender in ... ein, sag aber der Hotline nicht bescheid.
Schule die 3Store-Mitarbeiter in Raum 2, sag ihnen aber nicht alles, wenn einer nicht aufpasst machts auch nichts.
Herzlichen Glückwunsch, Du hast 2 Wochen Urlaub.
Herzlichen Glückwunsch, Du darfst heute in den Pu*** in der ... in ..., dort wollen die Mädls mehr über 3 wissen, selbstverständlich darfst Du auf Firmenkosten auch mal ******.
Du bist entlassen.
Geh und hol Brotzeit für alle in Raum 1und 2, frag aber vorher was sie wollen.
Schnapp dir die Lehrlinge in Raum 2 und flieg mit ihnen nach Hong Kong zum Mutterkonzern. PS: Viel Spass.
Mein Freund hat am Samstag seinen Jungesellenabschied, besorg nen billigen Partyraum und ne Stripperin. Es kommen ca. 243 Männer.
Flieg nach Hong Kong zum Mutterkonzern und frag ob wir nicht nochmal 300.000.000 € kriegen. Wenns sie mehr geben, sag "JA".
Schnapp dir den Actros und hol Bier.
Putz die Fenster.
Putz das Klo.
Irgend so ein Idiot hat die Satschüssel verstellt, geh rauf und stell sie wieder richtig ein, wir sehn den Playboy Kanal nicht mehr.
Geh in die nächste Videothek und hol mir den Film ... .



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

EPNUYH Do., 24. Mai, 2007 um 21:37 #2

Einfach zum Nachdenken:

Sagen wir es gibt 5 Wirtshäuser im Dorf.
Nennen wir Wirtshaus #1 der Einfachheit halber mal "Ah-Einsstein"!
Das "Ah-Einsstein" gibts schon seit das Dorf denken kann, der Wirt ist ein Bodenständiger,
und das ganze Lokal hat früher mal dem Staat gehört und damals sogar noch
die Pakerl und Briefe zugestellt...
Die Zeiten sind vorbei, trotzdem sagen alle im Dorf noch immer:
"Ich geh ins "Ah-Einsstein", dort ist der Opa schon immer essen gegangen,
ist zwar nicht billig, aber man weiss was man hat, die können alles kochen
und man bekommt auf jedem Tisch auch einen Löffel dazu, ganz egal wie weit
weg man von der Schank sitzt und welche Uhrzeit grad ist.
Im "Ah-Einsstein" bekommt man sogut wie JEDES Schmankerl prompt auf den Tisch,
egal ob Schnitzel, Schweinsbraten oder auch mal ein Sushi. Teuer ist es halt!
Auch gibts dort Menüs, wobei das einzige, was im Preis inkludiert ist, halt die
Serviette ist, aber das merkt der Kunde meist garnicht, weil Hauptsache es schmeckt

Dann gibts da noch die "Timo-Beil-Stubm", auch schon ewig im Dorf!
Früher hiess es mal "Maxi´s Würschtelbude" und damals hat "Maxi" immerschon
mit dem alteingesessenen "Ah-Einsstein" um die Kundschaft gerauft.
Darum hat er im grossen und ganzen alles ziemlich gleich gemacht,
von der Karte bis zu den Preisen, es war ziemlich wurscht zu wem man gegangen ist.
Heute, seit es halt "Timo-Beil-Stubm" heisst, ist es nicht viel anders...
Das einzige was der "Timo" gut kann, ist ein paar wenige besondere Menüs
für Spezialisten anzubieten. Wer immer nur Schnitzel ist, kann das täglich
tun, soviel er will und das um nur wenige Euro. Was anderes gibts halt nicht
dazu, nur Schnitzel! Aber immerhin

Vor ein paar Jahren hat eine kleine und nicht besonders feine (ich würd sagen Würstelbude)
Location aufgemacht, die nur auf den Preis aus war. Hauptsache billig!
Die Kunden merkten es nicht, oder es war ihnen wurscht...
Jedenfalls blieb die Fritter-Fettn oft Wochenlang die selbe und das Schnitzel
schmeckte bescheiden, aber was will man bei einem Preis von nur 1 Cent für das Schnitzel?
Wohlgemerkt, Salat war nicht dabei, nur Schnitzel
Ach ja, das Lokal nannte sich bisher immer "Speck ohne Dreck", was sich aber
relativ bald ändern wird, seit der Herr "Timo-Beil" sie einfach gekauft hat
Die Fritter-Fettn wird aber trotzdem nicht öfter gewechselt, wozu denn, die
Leut merkens ja eh nicht und wenn doch, dann sollens halt direkt zum "Timo" wechseln,
das geht relativ problemlos

Dann gibts noch ein sehr hippes Lokal namens "Rauschfrei"...
Die können im Prinzip genau das gleiche, wie die anderen, nur dass sie eigentlich
NUR MENÜS anbieten und dadurch auch keine Karte brauchen.
Die Menüs sind echt perfekt für Gewohnheitstiere, die immerwieder das gleiche
essen wollen, niemals einen Salat oder gar eine extra Sauce bestellen und
auch kein Problem haben, wenn sie an den abgelegeneren Tischen nicht bedient werden!
Allerdings gibts eine Top-Bedienung auf den Tischen die auch "serviert" werden, keine Frage!
Da kann bzw. muss man sogar NUMMERN ziehen und weiss daher genau, wann
man dran ist und evtl. ein Menü bekommt...
Aufpassen muss man halt bei den Pommes, weil wenn man ein paar zuviel isst,
kanns sein, dass man einfach rausgeschmissen wird und trotzdem das ganze
Menü zahlen muss...

Und dann, ganz am Schluss, hat sich vor wenigen Jahren ein Chinese ins Dorf gewagt!!!
Jössas na, was kocht denn so einer, ich weiss nicht...
Heissen tut der Chinese "Hatschi&Sohn" (gesundheit!)!
Und mit was für Sachen der Schlitzi-Fritzi da gleich aufgefahren ist, haltet euch fest...
Bei dem konnte man von anfang an nicht nur Schnitzeln, Schweinsbraten und Sushi essen,
sondern so ziemlich alles, was man bisher nur aus dem Fernsehen und dem
Internet kannte. Alles wurde einem (theoretisch) direkt an den Tisch geliefert!
Leider haben sich die Kellner im eigenen Lokal nur schlecht zurechtgefunden
und haben meistens keinen Tisch erreicht, sondern sind vorher schon gestolpert!
Das legte sich nach einigen Monaten immer mehr, nur leider blieben die Kunden aus
Klar, wer immerwieder schlecht bis garnicht bedient wird, geht lieber zu den
Wirten, wo er weiss was er bekommt und was es genau kostet...
Es half nichts, die Kellner fanden sich zunehmends besser zurecht, aber keiner
wollte noch was essen. Klar ein paar kamen hin und wieder auf einen "Reload-Drink",
der schmeckte nicht schlecht und man durfte den Teller behalten
Trotzdem: "Hatschi&Sohn" hatten eine treue Stammkundschaft, denen wars
einfach egal, dass sie oft Stundenlang nichts zum Trinken/Essen bekommen haben,
weil wenns dann mal was gab, dann wars voll super...
Und schliesslich versprach man ja, dass man bald neue Kellner einstellen werde,
die dann alle Tische finden, egal wie weit die weg sein sollten
Bis dahin wurden einfach ein paar Kellner vom "Ah-Einsstein" ausgeborgt!
Die finden jeden Tisch, nur halt viel langsamer und es kommt immerwieder
zu Problemen, wenn die Kellner von "Hatschi&Sohn" den Kellnern von "Ah-Einsstein"
das Tabelett übergeben... Sie lassens relativ oft fallen, so ungeschickt sind die
Mit den Jahren wurde die Speisekarte komplett überarbeitet!!!
"Hatschi&Sohn" bieten mittlerweile ALLES an, was man sich nur von einem
Wirtshaus erwarten kann, nein sogar viel mehr...
Und das beste ist, es läuft nach dem "All-U-Can-Eat" Prinzip!
Einmal zahlen und essen/trinken nach Lust und Laune, völlig egal ob Schnitzel oder Sushi...
Dazu gibts immer Nachrichten, Fernsehen allgemein, sogar chatten kann man
bei denen jederzeit. Es ist quasi ein richtiges Internetcafé...
Nur noch viel mehr, als nur Internet und wenns denn zum Tisch kommt, dann passt perfekt!
Klar, die Kellner sind nach wie vor die Gleichen, das Personal wurde weder
aufgestockt noch besonders geschult und kennt sich selber mit dem eignenen
Menü überhaupt nichtmehr aus
Liegt möglicherweise auch daran, dass das Menü mindestens 2x im Jahr komplett umgestellt wird...
Ausserdem kommts des Öfteren zu schweren Druckfehlern
Bei den Anderen Wirten bleibts viel länger gleich und die Drucken keine Fehler,
sondern eher ganz viel ganz klein geschriebenes, so dass es niemand lesen kann/will!

Unterm Strich tut sich halt "Hatschi&Sohn" sehr schwer...
Warum liegt auf der Hand!
Ihre "Karte" ist derart umfangreich, dass sich nichtmal die Kellner mehr auskennen
und andererseits haben sie halt noch immer den schlechten Ruf von früher...
Ausserdem muss man sich das nicht gerade als Kinderspiel vorstellen,
wenn man in EINER KÜCHE, derart viele Speisen auf einmal zubereiten will!!!
Klar ist, wer viel anbietet, der kann auch viele Fehler machen!

Aber jetzt haben sie einen neuen Kellner eingestellt:
Er heisst Hannes und soll alles wieder zum Laufen bringen...
Sein Hund heisst Netzi und ist relativ schiach, aber er pinkelt an 98,9% der
Laternenmasten, was sonst nur der Hund vom "Ah-Einsstein" schafft,
wobei es Gerüchte gibt, die besagen, dass alles was ausserhalb des Dorfplatzes liegt,
nach wie vor vom Hund des "Ah-Einsstein" bebrunzt wird, nur sagens das halt nicht so laut
Gentlemen-Agreement unter den "Hunden" halt

Fazit:
Wer nur Schnitzeln und Schweinsbraten macht, hat zweifelsohne eine gute Küche
und kann mit der ganzen Erfahrung nur sehr wenig falsch machen.
Den Leuten schmeckts, sie kennen ja noch nix anderes...
Wer aber in einem Bauerndorf mit Sushi anfängt, wird ein Problem bekommen,
da die Bauern kein Sushi wollen
Aaaaaaber in ein paar Jahren, wenn die Bauern dann vielleicht auch gerne
mal Sushi essen würden, dann gibts schon jemanden, der das anbieten kann
und zwar zu den gleichen Preisen, wie früher das Schnitzel verkauft wurde
Die Frage ist nur, ob es ein Chinese derart lange in einem solchen Bauerndorf
auhalten kann, bzw. ob ihn seine Familie nicht irgendwann zum aufgeben
bewegen wird, noch bevor der "Huber-Bauer" auch Geschmack an Sushi
gefunden hat und ohne den rohen Fisch nimma leben will ???

PS: Bitte nicht ALLES bitterernst nehmen, sondern einfach schmunzeln



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Mobilfunkprovider

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/BdSzv/




Top