schaf am 19. August 2021 um 17:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 1 Sekunde

Forscher tricksen Apples Foto-Scan aus

Neuralhash, die Kernkomponente von Apples umstrittener Foto-Scan-Funktion, wurde von Forschern nachgebaut und ausgetrickst.



Nun ist es einer Person gelungen, das System nachzubauen und entsprechende Informationen und Software auf Github zu veröffentlichen. Dazu müssen insgesamt vier Dateien aus einem aktuellen MacOS oder iOS extrahiert werden. Für letzteres ist ein Jailbreak erforderlich.

Nur kurze Zeit später gab ein Sicherheitsforscher an, dass es ihm gelungen sei, eine Kollision zu erzeugen, also ein Bild zu generieren, das den Hash/Fingerabdruck eines anderen Bildes besitzt. Damit ist es dem Forscher gelungen, das System auszutricksen, denn für Neuralhash handelt es sich bei den beiden unterschiedlichen Bildern um das gleiche Bild.

Apple hatte bei der Vorstellung des Systems (PDF) betont, dass es gegen solche Kollisionsangriffe resistent sei:

Die Hashing-Technologie, Neuralhash genannt, analysiert ein Bild und konvertiert es in eine eindeutige Nummer, die für dieses Bild spezifisch ist.


Auf Nachfrage des Onlinemagazins Motherboard teilte Apple mit, dass es sich bei der auf Github analysierten Neuralhash um eine generische und nicht um die endgültige Version handle, die für den Foto-Scan auf den iPhones verwendet werden soll. Apple betonte zudem, dass es den Algorithmus öffentlich gemacht habe.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (12 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top