schaf am 11. Okt. 2021 um 08:04 |  0 Kommentare | Lesezeit: 33 Sekunden

Facebook-Skandal: Warum dieser Skandal anders ist als bisherige

Erstmals sieht es danach aus, als würde die US-Politik ernsthaft eine grundlegende Regulierung des Konzerns planen



Eine Anhörung vor dem Senat, kritische Zeugenaussagen einer Ex-Mitarbeiterin - und auch noch der längste Ausfall in der Unternehmensgeschichte, auf den wenige Tage danach gleich der nächste folgte: Leicht war die Woche für Facebook nicht. Und weniger schwierig wird es auch weiterhin nicht sein, denn spätestens seitdem die Whistleblowerin Frances Haugen an die Öffentlichkeit gegangen ist, scheint auch für die Politik klar: Soziale Medien müssen reguliert werden. Und Facebook ist mit seiner massiven Marktmacht ein Sinnbild für diese.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (12 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top