Alle 33783 C&M News von "schaf"

Unterwasser-Datenkabel zu fehleranfällig

Nach der Beschädigung von mehreren Datenkabeln im Mittelmeer rufen Experten zu einer besseren Absicherung der gerade einmal daumendicken Unterseekabel für den globalen Datentransfer auf. Schäden durch Fischernetze und Schiffsanker stünden derzeit an der Tagesordnung.
02. Februar, 2008 | 0 Kommentare

Job-Kahlschlag bei EMI

Der krisengeschüttelte britische Musikkonzern EMI muss sparen und strukturiert um. Bis zu 2.000 Mitarbeiter müssen gehen. Vom Jobabbau ist vor allem das Musikkerngeschäft betroffen.
15. Januar, 2008 | 0 Kommentare

Forscher feilen an Hunde-Dolmetscher

Ungarische Verhaltensforscher haben ihrem Computer "Hundesprache" beigebracht. Laut Angaben kann ihr Programm das Gebell einzelner Hunde besser auseinanderhalten als der Mensch und verschiedene Laute einzelnen Situationen zuordnen.
15. Januar, 2008 | 1 Kommentar

Gratis-Downloads gegen iTunes

Der Getränkekonzern Pepsi will eine Milliarde Musik-Downloads bei Amazon verschenken. Die Musikkonzerne unterstützen die Aktion. Sie wollen die Marktmacht des iTunes Music Store im Online-Musikhandel eindämmen.
14. Januar, 2008 | 0 Kommentare

Albumverkäufe auf Rekordtief

Der Verkauf von Alben hat in den USA 2007 neue Tiefstände erreicht. Aber auch das Absatzwachstum bei Downloads verlangsamte sich im vergangenen Jahr auf dem weltgrößten Musikmarkt.
05. Januar, 2008 | 1 Kommentar

E-Mail-Flut: "Der Feind sind wir"

Durch falschen Umgang ihrer Mitarbeiter mit der Informationsflut gehen alleine US-Unternehmen jährlich 28 Milliarden Personenstunden an Arbeitszeit verloren. Info-Gestresste schnitten im Test der Universität London signifikant schlechter ab als Testpersonen unter Drogeneinfluss.
03. Januar, 2008 | 0 Kommentare

Datenschutz: Österreich stürzt ab

Im globalen Ranking von Privacy International wurde Österreich 2007 gleich um zwei Kategorien zurückgestuft. 2006 noch "adäquat geschütztes" Land, wird die Republik nun als "systematischer Datenschutzversager" klassifiziert. Griechenland und Rumänien haben Datenschutzregelungen deutlich besser umgesetzt.
31. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

Doch noch Fax-Rechnungen in Österreich

Über 70 Prozent der österreichischen Unternehmen wissen laut einer aktuellen Erhebung nicht, dass elektronische Rechnungen nur mit digitaler Signatur zum Vorsteuerabzug berechtigen.
30. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

Nokia hat keine Angst vor Apple

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat keine Angst vor Apples iPhone und lädt den Konkurrenten zu einer Kooperation bei Musikangeboten im Internet ein.
27. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

England verschlampt noch mehr CDs

In Großbritannien sind sechs weitere Daten-CDs der Steuerbehörde verschwunden. Wie die Behörde HMRC am Samstag mitteilte, ging das Paket mit den Datenträgern im Oktober verloren, als es von einem Finanzamt in Preston in Nordwestengland nach London geschickt wurde.
24. November, 2007 | 0 Kommentare

Alternative fordern Aus für Grundgebühr

Im Streit um den Kombi-Tarif der Telekom Austria [TA] hat der Verband der Alternativen Telekom-Netzbetreiber [VAT] die Abschaffung der Grundgebühr für Sprachtelefonie. Auch Schadenersatzklagen werden überlegt.
22. November, 2007 | 2 Kommentare

Breitband für große Firmen unverzichtbar

Österreichische Unternehmen nutzen verstärkt die Vorteile eines schnellen Internet-Zugangs. Rund 79 Prozent verfügen über eine eigene Website, Online-Verkäufe machen 2,6 Prozent der Gesamtumsätze aus. Nur etwa drei Prozent sind noch gar nicht online.
12. Oktober, 2007 | 1 Kommentar

"Klagen sind Verzweiflungstaten"

Mit Klagen gegen Tauschbörsennutzer werde sich die Musikindustrie niemals behaupten können, meint der Medienexperte Gerd Leonhard. Im Interview mit Ress.at spricht sich Leonhard für eine Musik-Flatrate für digitale Netzwerke aus und skizziert, wie die Kontrolle der Vertriebswege im Musikgeschäft von der Industrie auf die Fans übergeht.
11. Oktober, 2007 | 0 Kommentare

EU-Roaming mit ein "paar Problemen"

In einer ersten Bilanz hat sich die EU-Kommission am Donnerstag zufrieden mit den neuen Auslandstarifen für Handys gezeigt. Allerdings gebe es Probleme bei der "Transparenz" der Tarife.
04. Oktober, 2007 | 0 Kommentare

Das iPhone, "dumm wie ein Ziegel"

Das Software-Update für Apples Handy iPhone in den USA hat nicht nur gehackte Geräte deaktiviert, die für andere Netze als AT&T freigeschaltet waren. Programme von Drittanbietern wurden samt Inhalten ausradiert - vom Telefonbuch bis zu Klingeltönen. Die Fans sind nicht amüsiert.
02. Oktober, 2007 | 3 Kommentare

Wikipedia geht gegen Vandalismus vor

Die deutschsprachige Version der Wikipedia will verlässlicher werden. In der Standardansicht der Online-Enzyklopädie sollen nur noch Artikel aufscheinen, die von erfahrenen Autoren als frei von Verunstaltungen gekennzeichnet werden.
24. September, 2007 | 0 Kommentare

Die Musiksingle wird zur "Ringle"

Mit einer neuen Idee will die Musikindustrie die seit MP3-Downloads fast schon vergessene Musiksingle wiederbeleben: Die Single soll als "Ringle", die neben Orignal-Song und Remix auch einen Klingelton enthält, auferstehen.
13. September, 2007 | 0 Kommentare

EU will Bombenpläne im Netz sperren

Die EU will die Online-Suche nach Anleitungen zum Bombenbau erschweren. Die entsprechenden Keywörter sollen gesperrt, Domains rasch vom Netz genommen werden können. Entsprechende Gespräche werden bereits geführt.
12. September, 2007 | 2 Kommentare

BlackBerry kämpft mit Software-Ausfall

Ein Software-Fehler hat am Freitag dazu geführt, dass einige US-Nutzer des Push-E-Mail-Systems BlackBerry von Research in Motion [RIM] derzeit wenig bis keine E-Mails erhalten.
09. September, 2007 | 0 Kommentare


Top