schaf am 25. Februar 2023 um 10:03 |  0 Kommentare | Lesezeit: 53 Sekunden

ChatGPT bekommt Konkurrenz von Facebook-Mutter Meta

Im Hype um KI-Tools stellt das Unternehmen ein eigenes großes Sprachmodell vor, das besser sein soll als die Konkurrenten von Microsoft und Google

Meta nimmt jetzt offiziell am KI-Wettrüsten der großen Tech-Unternehmen teil. Am Freitag gab die Facebook-Mutter bekannt, dass sie Forschern ein neues großes Sprachmodell zur Verfügung stellt. Es trägt den Namen LLaMA (Large Language Model Meta AI) und soll in den meisten Benchmarks besser sein als das Sprachmodell GPT-3 von OpenAI und PaLM von Google.

Das große Sprachmodell LLaMA wird unter nicht-kommerzieller Lizenz für Forscher und Einrichtungen der Regierung, der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen in einem Blog mit.

Große Sprachmodelle sind die Kernsoftware eines neuen Systems für künstliche Intelligenz. Sie durchsuchen riesige Textmengen, um Informationen zusammenzufassen und Inhalte zu generieren. Sie können zum Beispiel Fragen mit Sätzen beantworten, die sich so lesen, als wären sie von Menschen geschrieben.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.8/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top