schaf am 02. August 2023 um 11:28 |  3 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

Canon-Drucker: Anwender sollten vor Entsorgung oder Weitergabe manuell die Wi-Fi-Einstellungen löschen



Canon hat zugegeben es bringt nur was, wenn man vor einem Werksreset manuell alle Wi-Fi-Einstellungen löscht.

Canon hat nun zugeben, dass die Wi-Fi-Einstellungen nicht verlässlich gelöscht werden, wenn ihr die Drucker des Unternehmens zurücksetzt. Daher empfiehlt das Unternehmen, die Einstellungen manuell zu löschen, damit ihr auf der sicheren Seite seid. Dies rät Canon auch an, wenn ihr den Drucker in Reparatur gebt.

Um die Einstellungen wirklich zu löschen, rät Canon, die Wi-Fi-Verbindung manuell zurückzusetzen, die Verbindung ein zweites Mal aufzurufen und nochmals die Daten zu löschen. Dies betrifft um die 200 Modelle.

Die Liste gibt es hier: https://ress.at/forum/download.php?id=2322


Mehr dazu findest Du auf stadt-bremerhaven.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.6/5 (7 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Canon entwickelt die EOS R1
Canon Inc. kündigt heute die Entwicklung der EOS R1 an, einer neuen spiegellosen Vollformatkamera im Highend-Bereich. Das Spitzenmodell des japanischen Herstellers soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Kombination aus einem neuen Image Processing System und Deep Learning-Technologie trägt zu einer verbesserten Bildqualität bei.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(3)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top