Kefir am 13. Nov. 2009 um 20:31 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 3 Sekunden

Smartphone-Notebook-Hybride im Kommen

Erstes Gerät auf Snapdragon-Basis wird von Lenovo gebaut

Geräten auf Basis von Qualcomms ARM-basiertem Snapdragon-Prozessor, welche die Lücke zwischen Smartphone und Notebook schließen, werden endlich Realität. Im Rahmen einer Analystenkonferenz hat Qualcomm-CEO Paul Jacobs einen ersten Blick auf ein Lenovo-Modell gewährt, das voraussichtlich im Januar auf der CES der breiten Öffentlichkeit präsentiert wird.

Das ultradünne Lenovo-Gerät wartet mit einem HD-fähigen Display auf und wird voll Flash-fähig sein. Darüber hinaus lockt es mit von Qualcomm immer wieder zitierten Vorteilen wie langer Akkulaufzeit und einer ständigen 3G-Konnektivität. Als Betriebssystem kommt bei diesem Modell Linux mit einem Lenovo-eigenen Benutzerinterface zum Einsatz.

Wenn weitere Hersteller ARM-basierte Netbook-Konkurrenten veröffentlichen, dürfte es auch in diesem Segment eine echte Betriebssystem-Vielfalt geben. "Kurzfristig werden Geräte auf den Markt kommen, die sowohl auf Linux, Windows Mobile oder Android basieren", sagt Georg Schweighofer, Marketing Director bei Qualcomm, auf Anfrage von ress. Einzig auf Windows 7 müssen Kunden sicher verzichten - denn einer ARM-Umsetzung des PC-Betriebssystems hat Mike Nash, Microsoft Corporate Vice President for Windows Platform Strategy, kürzlich gegenüber Digitimes eine Abfuhr erteilt.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL: