Kefir am 10. Februar 2010 um 14:50 |  0 Kommentare | Lesezeit: 27 Sekunden

Ericsson baut LTE-Netz für AT&T

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat am Mittwoch bekanntgegeben, mit dem führenden US-Mobilfunker AT&T einen Vertrag über die Lieferung von Ausrüstung zum Aufbau eines Netzes der vierten Generation (4G; auch: Long Term Evolution, LTE) in den Vereinigten Staaten abgeschlossen zu haben. Das Volumen des Abschlusses wurde nicht bekanntgegeben.

LTE ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 100 MBit/s (Download) bzw. 50 MBit/s (Upload) und kommt damit der steigenden Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten und größeren Netzkapazitäten nach.

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL: