Kefir am 26. Februar 2010 um 14:38 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

Linux-Kernel ist eine Mrd. Euro wert

Jährlicher Entwicklungs-Gegenwert steigt rapide an


Tux: Maskottchen für Milliardenwert Linux
(Foto: Larry Ewing & Simon Budig)


Forscher an der spanischen Universität Oviedo haben in einer aktuellen Studie hinterfragt, welchen Wert gemeinschaftliche Software-Entwicklung nach dem Open-Source-Modell repräsentiert. Als Beispiel dient Jesús García-García und Isabel Alonso de Magdaleno das Herzstück des quelloffenen Betriebssystems Linux, der Kernel. Sein Wert wird dabei mit über einer Mrd. Euro beziffert.

Der jährliche Gegenwert der Kernel-Entwicklung ist demzufolge mit der Zeit deutlich gestiegen, von rund 80 Mio. Euro noch 2005 auf gut 228 Mio. Euro im Jahr 2008. Jedenfalls sehen die Forscher den Linux-Kernel als ausgezeichnetes Beispiel für den Wert gemeinschaftlicher Software-Entwicklung.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL: