Kefir am 07. Dez. 2006 um 21:13 |  0 Kommentare | Lesezeit: 19 Sekunden

Kritischer Fehler in madwifi-Treiber

Bis einschließlich zur aktuellen Version 0.9.2 ist der Madwifi-Treiber, ein Linux- und BSD-Treiber für WLAN-Karten mit Atheros-Chips, unter bestimmten Umständen anfällig für Remote Exploits. Sucht er im Client-Modus nach WLAN-Basisstationen (Access Point), dann kann ein Angreifer, der sich als AP ausgibt, fremden Code über die Funkverbindung einschleusen und im Kernel-Kontext ausführen lassen.






Kurze URL: