...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 136 mal)


Spiele-Apps belauschen Smartphone-Nutzer

(30. Dezember 2017/13:40)
Zahlreiche Apps setzen auf eine Software, mit dessen Hilfe unter anderem analysiert wird, was sich Smartphone-Nutzer gerade im Fernsehen ansehen.

Laut einem Bericht in der New York Times nutzen einige Handy-Spiele-Apps das Smartphone-Mikrofon, um mitzuhören, was in der Umgebung passiert. Konkret erkennt das System demnach Audio-Signale von TV-Sendungen, Werbespots und Filmen. Die Analyse, was genau im Hintergrund läuft, werde dann an Werbetreibende verkauft, um Anzeigen besser auf die einzelne Person anpassen zu können. Wenn die entsprechende App im Hintergrund ausgeführt wird, wird auch dann mitgelauscht, wenn der Nutzer das Handy gerade nicht aktiv verwendet.

Die Software, die dabei zum Einsatz kommt, wird vom Start-up Alphonso entwickelt. Das Unternehmen sieht in dem Vorgehen allerdings kein Problem, da nichts von dem mitgeschnitten oder analysiert wird, was die Menschen sprechen.

Die New York Times identifizierte rund 250 Apps in Googles Play Store, die die Software integriert haben. Ein Vertreter von Alphonso sprach von rund 1000 Apps, die ihr Produkt nutzen. Welche genau wollte man jedoch nicht bekannt geben. Außerdem habe das Unternehmen einen Deal mit Shazam, das kürzlich von Apple aufgekauft wurde. Demnach unterstützt Shazam Alphonso bei der Identifikation. Bestätigen wollte das Shazam allerdings nicht.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/spieleapps-belauschen-smartphonenutzer-news30122017134015.html
© by RessServerWorks, 2024