...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 21 mal)


Cyber-Planspiel zu "realistischem" Blackout in Wien

(29. November 2022/14:01)

Bild: Pixabay

Plattform simuliert die Auswirkungen eines großflächigen Stromausfalls in der Bundeshauptstadt

Im immer komplexer werdenden österreichischen Stromnetz fällt aufgrund eines technischen Gebrechens ein Kraftwerk aus. Das führt in der Folge zu einem flächendeckenden Stromausfall - vulgo "Blackout". Dieses Szenario spielen am Dienstag Experten aus dem ganzen Land in einer von Forschern geschaffenen virtuellen Umgebung namens "AIT Cyber Range" durch. Für Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) handelt es sich hier um "keine akute Bedrohung, aber die latente Bedrohung ist da".

Das Bewusstsein für die gestiegene Wahrscheinlichkeit für derartige Entwicklungen sieht Karner mittlerweile "in der Mitte der Gesellschaft angekommen", wie er zum Start des "Blackout-Planspiel 2022" des Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) vor Journalisten erklärte. Dieses "notwendige Trockentraining" wird bereits seit zehn Jahren durchgeführt. Heuer liegt der Fokus auf den ersten Stunden und den entscheidenden weiteren Entwicklungen bei einem echten Blackout, das sich regionsübergreifend ausbreitet und über längere Zeit anhält.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/cyberplanspiel-zu-realistischem-blackout-in-wien-news29112022140139.html
© by RessServerWorks, 2024