...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 126 mal)


Copwatch: Mit Smartphones gegen Polizeigewalt

(28. November 2015/17:18)
Um Ungerechtigkeiten und überzogene Härte von Seiten der Polizei zu dokumentieren, ist in den USA eine neue Bewegung entstanden, die Übergriffe dokumentiert.

Schon 1990 hatte Andrea Pritchett die Gruppe CopWatch im kalifornischen Berkeley gegründet. Was als Bürgerinitiative begann, um unrechtes Verhalten der Polizei gegen Obdachlose zu dokumentieren, ist mittlerweile zu einer nationalen Bewegung gewachsen, die gegen Polizeigewalt und Rassendiskriminierung vorgeht.


Zitat:
"Als wir CopWatch starteten, war die amerikanische Bevölkerung sehr pro-Polizei"


... sagt Prichett.


Zitat:
"Heute jedoch ist das Vertrauen in die Polizei nahezu verschwunden und sie haben begonnen, deren Haltung, vor allem gegenüber Schwarzen und anderen Minderheiten wie Latinos zu misstrauen."


Inzwischen gibt es für das Cop-Watching auch Apps, beispielsweise von Darren Baptiste. Damit können Bürger Begegnungen mit der Polizei filmen und danach das Video direkt ins Internet hochladen.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/copwatch-mit-smartphones-gegen-polizeigewalt-news28112015171800.html
© by RessServerWorks, 2024