...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 75 mal)


Apple rüstet mit iOS 15 auch die eigene Musik-App auf

(21. September 2021/19:44)

Bild: Apple

Dynamisches Kopf-Tracking soll Musik natürlicher klingen lassen. Musik aus der App kann nun auch in die Foto-Memories integriert werden

Im Mai hat Apple mit "Lossless Audio" und "Spatial Audio" zwei neue Features für die eigene Musik-App vorgestellt. Während sich ersteres an extrem audiophile Menschen richtet und Musik in einer Qualität bietet, deren Unterschied zu herkömmlichen Tracks kaum hörbar ist, soll 3D-Audio den Massenmarkt erobern. Gemeint ist damit, dass Songs deutlich mehr Volumen bekommen als in herkömmlichem Stereosound. Die Begriffe "3D-Audio" und "Spatial Audio" werden dabei als Synonyme verwendet.

Unter anderem hieß es dazu kürzlich, dass der Katalog der klassischen Musik zunehmend auf Spatial Audio umgestellt wird. Mittlerweile nutzen laut Apple über 40 Millionen Abonnenten 3D-Audio, 40 Prozent der globalen Top-100-Songs sind in dem Format verfügbar, und rund ein Viertel aller großen Musikreleases der jüngsten Zeit bietet die Tracks auch in diesem Format an. Dabei handelt es sich um Newcomer ebenso wie um Remakes bereits bestehender Werke.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/apple-ruestet-mit-ios-15-auch-die-eigene-musikapp-auf-news21092021194431.html
© by RessServerWorks, 2024