...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 63 mal)


Physiker bauen Schaltkreis aus Quantenwellen und drei Nanodrähten

(20. Oktober 2020/13:09)
Wiener Forschung deutsche Kollegen stellen "magnonischen Halbaddierer" in der Fachjournal "Nature Electronics" vor

Mit einem "magnonischer Halbaddierer" genannten Bauteil wartet ein Team von Physikern aus Wien und Kaiserslautern im Fachmagazin "Nature Electronics" auf. Es handelt sich dabei um einen winzigen Schaltkreis, in dem Information in computerlesbarer Form abgebildet werden können.

Dazu braucht es einen raffinierten Aufbau aus drei Nanodrähten, in denen sich eine Quantenwelle nach bestimmten Regeln weiterbewegt. Am Ende steht die binäre Information 0 oder 1.

Das Team um Andrii Chumak vom Fachbereich "Nanomagnetismus und Magnonik" der Universität Wien setzt sich seit vier Jahren im Rahmen eines "Starting Grants" des Europäischen Forschungsrats (ERC) mit einem neuartigen Zugang zum Bau von Computerschaltkreisen auseinander.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/physiker-bauen-schaltkreis-aus-quantenwellen-und-drei-nanodraehten-news20102020130957.html
© by RessServerWorks, 2024