...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 92 mal)


Android-Smartphones sollen künftig bis zu vier Jahre lang Updates erhalten

(17. Dezember 2020/08:23)
Qualcomm und Google kündigen längeren Support an - Kooperation soll Wartungsaufwand für Chipsatz-Hersteller reduzieren

Google garantiert bereits seit einiger Zeit drei große Versionssprünge für seine Pixel-Reihe, vor kurzem hat sich auch Samsung diesem Versprechen bei vielen seiner Geräte angeschlossen. Mehr gibt es aber derzeit im Android-Umfeld nirgendwo, und das ist ein durchaus beklagenswerter Zustand. Nun stellt Google zumindest eine graduelle Verbesserung in Aussicht.

Kommende Chips von Qualcomm sollen ein Jahr länger als bisher Support erhalten. Das kündigt Google in einem Eintrag im Android Developers Blog an. Möglich wird das durch eine Änderung der Regeln rund um das vor einigen Jahren eingeführt "Project Treble". Denn wie sich herausgestellt hat, hat dieses zwar die Update-Erstellung für die Smartphone-Hersteller erheblich erleichtert, im Gegenzug aber den Chipsatz-Herstellern mehr Last aufgebürdet.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/androidsmartphones-sollen-kuenftig-bis-zu-vier-jahre-lang-updates-erhalten-news17122020082338.html
© by RessServerWorks, 2024