...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 100 mal)


Chrome-Panne führt zu Datenverlust bei vielen Android-Apps

(16. Dezember 2019/10:34)
Google stoppt den Rollout von Chrome 79 - Beseitigung des Schadens nicht trivial



Google hat die Auslieferung von Chrome 79 für Android sowie der korrespondierenden Android Webview-Version gestoppt. Der Grund dafür ist ein reichlich unerfreulicher: Bei manchen Dritt-Apps führt die neue Version zu Datenverlusten. In einem Bugeintrag bei Google berichten die Entwickler mehrerer Apps von diesem Phänomen.

Um zu verstehen, wieso ein Chrome-Update Auswirkungen auf andere Apps haben kann, muss man zunächst wissen, was ein Webview ist. Dabei handelt es sich um Schnittstellen, die es ermöglichen Web-Inhalte in Dritt-Apps einzubetten. Unter den meisten aktuellen Android-Versionen wird direkt der Chrome als Webview verwendet, bei Android 10 kommt hingegen ein eigenes Paket namens Android System Webview zum Einsatz.

Mit dem Update auf Chrome 79 ist Google nun eben ein schwerer Fehler unterlaufen: So wird nach dem Update das lokale Datenverzeichnis für Webview-Inhalte an einen neuen Ort verschoben. Google hat dabei aber kurzerhand gewisse Daten vergessen, und zwar alle über "Local Storage" gespeicherten Informationen.

Angesichts dessen hat Google nun den Rollout gestoppt, und arbeitet parallel an einer Lösung.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/chromepanne-fuehrt-zu-datenverlust-bei-vielen-androidapps-news16122019103448.html
© by RessServerWorks, 2024