...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 292 mal)


FBI warnt Android-Nutzer vor neuen Schadprogrammen

(16. Oktober 2012/16:13)
Das zum Kriminalamt gehörende Internet Crime Complaint Center macht auf Loozfon und FinFisher aufmerksam. Die beiden Schadprogramme seien aber nur zwei in einer immer größer werdenden Menge von Malware für Mobilgeräte. Nutzer von Android-Smartphones sollten einige Ratschläge befolgen.

Android-Nutzer sollten sich vor zwei neuen Schadprogrammen in Acht nehmen, meint das Internet Crime Complaint Center (IC3) - eine Abteilung der US-Kriminalpolizei FBI - in einer neuen Aussendung. Die beiden Programme tragen die Namen Loozfon und FinFisher. Loozfon dringt über ein Werbebanner, das ein hohes Einkommen für das einfache Versenden von E-Mails verspricht, in private Daten eines Nutzers vor. FinFisher kann über einen Weblink oder ein als System-Update getarntes SMS injiziert werden und die Kontrolle über das Android-Smartphone übernehmen. Die beiden Schadprogramme seien allerdings nur zwei in einer immer größer werdenden Menge von Malware für Mobilgeräte, warnt das IC3.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Futurezone


https://ress.at/fbi-warnt-androidnutzer-vor-neuen-schadprogrammen-news16102012161300.html
© by RessServerWorks, 2024