...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 95 mal)


WhatsApp schaltet den Export von Chats in Deutschland ab

(07. Januar 2020/13:23)
Um einen Chat bei WhatsApp zu sichern, konnte man ein BackUp erstellen oder den Chat exportieren. Diese Funktion wurde für deutsche Nutzer nun abgeschaltet.



Nun fällt eine Funktion in WhatsApp für Deutsche Benutzer weg. BackUps oder Exports von Chats wurde nun abgeschaltet, wie Golem.de berichtet.

Laut Golem.de lässt sich diese Möglichkeit in der iOS-Version 2.19.124 nicht finden. Auch ein Android-Gerät (Version 2.19.368) der t-online.de-Redaktion, das am WhatsApp-Beta-Programm teilnimmt, lässt dieses Feature vermissen. Mit Geräten mit der Version 2.19.360 kann man Chats noch exportieren.

WhatsApp gibt auf seiner Seite folgende Meldung dazu aus: "Bitte beachte, dass die Funktion in Deutschland nicht unterstützt wird."
Die Sicherung via BackUp funktioniert allerdings noch. Dazu wählt man im Menü "Einstellungen" - "Chats" - "Chat-Backup" - "Sichern".

Hintergrund der Abschaltung ein Patentstreit?
Anfang Dezember hatte das Münchner Landgericht entschieden, dass WhatsApp, Facebook und Instagram in der derzeitigen Form nicht mehr angeboten werden dürfe, da Teile der Software gegen Patente verstoßen, die bei Blackberry liegen. Facebook gab damals an, seine Apps entsprechend anzupassen.
Golem.de vermutet, dass aus diesem Grund die Chat-Export-Funktion deaktiviert worden sein könnte.


Mehr dazu findet ihr auf mimikama.at


https://ress.at/whatsapp-schaltet-den-export-von-chats-in-deutschland-ab-news07012020132325.html
© by RessServerWorks, 2024