...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 12 mal)


Sensor misst, wie gut ein gebrochener Knochen heilt

(05. September 2023/21:19)

Bild: Pixabay

Wissenschafter der Technischen Universität Hamburg entwickeln Sensoren, mit denen das Zusammenwachsen der Knochen überwacht werden kann.

Nach einem Knochenbruch werden oft Schrauben und andere Metallelemente verwendet, um den Knochen zu stabilisieren. Der Heilungsverlauf wird regelmäßig im Röntgen überprüft. Ein Sensor, der kontinuierlich anzeigt, wie gut der Knochen zusammengewachsen ist, könnte den Prozess künftig vereinfachen.

"Knochenbrüche gehören mit vier Prozent zu den häufigsten Operationen in Deutschland", sagt Andreas Bahr. Er ist Leiter des Instituts für Integrierte Schaltungen an der TU Hamburg und am Forschungsprojekt "SmartFix" beteiligt. Um den Heilungsfortschritt von gebrochenen Knochen messen zu können, entwickelt er gemeinsam mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Christian Adam ein elektronisches Messsystem, das in Form von Sensoren an den sogenannten Fixateur extern angebracht wird.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/sensor-misst-wie-gut-ein-gebrochener-knochen-heilt-news05092023211951.html
© by RessServerWorks, 2024