...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 65 mal)


FH Wiener Neustadt entwickelt riesige Feuerwehrdrohne

(03. April 2021/20:13)

Bild: FH Wiener Neustadt

Die Drohne soll zur Brandbekämpfung eingesetzt werden und über faltbare Flügel verfügen.

Weltweit nutzen Feuerwehrzüge Drohnen, die sie im Einsatz unterstützen und etwa Giftstoffe ermitteln. In Zukunft sollen die Fluggeräte auch aktiv Brände löschen können. Dazu wurden schon erste Demonstrationen durchgeführt. So hat der chinesische Hersteller Guofei Aviation vergangenes Jahr in der Stadt Chongqing seine Drohne getestet, die speziell für den Einsatz bei Bränden in Hochhäusern entwickelt wurde. Das Feuer in einem zehnstöckigen Testgebäude war innerhalb von 15 Minuten gelöscht.

Die sogenannte 216F des Herstellers EHang verfolgt die gleiche Aufgabe. Die erste Demonstration fand im August 2020 in der chinesischen Stadt Yunfu statt. Der Linzer Ausstatter Rosenbauer hingegen unterstützt die Feuerwehr mit Drohnen, die es mittels der Sensoren möglich machen, Hotspots zu lokalisieren oder gar Gefahrenstoffe zu ermitteln.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/fh-wiener-neustadt-entwickelt-riesige-feuerwehrdrohne-news03042021201300.html
© by RessServerWorks, 2024