Kefir am 12. Juni 2006 um 17:17 |  0 Kommentare | Lesezeit: 24 Sekunden

USB-Sticks als Trojanische Pferde der Neuzeit

In der griechischen Sage übertölpelte Odysseus die Einwohner Trojas noch mit einem vermeintlich zurückgelassenen, hölzernen Pferd. Seine Nachfolger arbeiten immer noch erfolgreich nach dem gleichen Prinzip: E-Mails mit angeblichen Nacktbildern – oder auch scheinbar verlorene USB-Sticks. Steve Stasiukonis von Secure Network Technologies berichtet über einen interessanten Einbruchs bei einer Kreditgenossenschaft, bei dem er über speziell präparierte USB-Sticks mehr interessante Daten in seinen Besitz bringen konnte, als er zu hoffen wagte.






Kurze URL: