Kefir am 29. Nov. 2018 um 22:47 |  0 Kommentare | Lesezeit: 44 Sekunden

So funktioniert Österreichs erstes Kino mit LED-Screen


Bild: Samsung

Im Cineplexx Wienerberg wurde der klassische Filmprojektor durch einen LED-Screen mit neun Millionen Pixeln ersetzt. Das bringt einige Vorteile mit sich.

Mit neun Millionen LED-Pixeln lässt der Screen eine Fläche von 10,3 mal 5,4 Metern leuchten. Damit ist full-4K mit 4.096 mal 2.160 Pixel möglich. Die Pixel sind 2,3 Millimeter von einander entfernt: Wer also direkt vor der Leinwand steht, der kann den Abstand sehen, vom Kinosessel aus sind die einzelnen Pixel freilich nicht zu erkennen. Die Leuchtkraft ist laut Samsung zehn Mal stärker als bei herkömmlichen Kinoprojektoren.


Bild: Stefan Mey/Futurezone

Der Screen besteht aus 96 Einzelmodulen, die ausgetauscht werden könnten, wenn Pixel defekt sind. Ein Blick hinter den Screen zeigt einen Laptop und etliche Kabel, mit denen jedes einzelne Modul verbunden ist.

Die LED-Wand hat laut Langhammer 750.000 Euro gekostet. Zum Vergleich: Ein Projektor kosten 50.000 bis 60.000 Euro.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top